Hartley, Gemma: Es reicht
: warum Familien- und Beziehungsarbeit nicht nur Sache der Frau ist / Gemma Hartley ; ins Deutsche übertragen von Katrin Harlaß & Judith Elze. - 1. Auflage, Originalausgabe - München : Goldmann, 2019. - 380 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-442-31539-0 / 3-442-31539-5 Festeinband : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT), circa CHF 25.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Döring, Dorothee: Es reicht!
: was tun gegen seelische Gewalt / Dorothee Döring. - Augsburg : SUV, 2011. - 205 S.; 21 cm
ISBN 978-3-86744-204-6 kart. : EUR 16.95 (DE), EUR 17.50 (AT), sfr 25.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche (35)
/ begr. von Joseph Krautscheidt und Heiner Marré. Hrsg. von Heiner Marré .... - Münster : Aschendorff, 2001. - VIII, 198 S.; 23 cm - (Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche; Bd. 35)
ISBN 978-3-402-04366-0 / 3-402-04366-1 kart. : DM 68.00
Literaturverz. S. 185 - 189
Quelle: DNB
Essen im Erziehungs- und Bildungsalltag
/ Vicki Täubig (Hrsg.). - Weinheim : Beltz Juventa, 2016. - 234 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-7799-3321-2 / 3-7799-3321-7 Broschur : ca. EUR 29.95 (DE), ca. EUR 30.80 (AT), ca. sfr 40.10 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Elam, Sibylle: "Es soll dort sehr gut sein"
: eine Familiengeschichte von Flucht, Vernichtung und Ankunft / Sibylle Elam ; mit einem Nachwort von Stefan Mächler. - 1. Auflage - Zürich : Rotpunktverlag, 2017. - 291 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-85869-751-6 / 3-85869-751-6 Festeinband : circa EUR 29.00 (DE), circa EUR 30.00 (AT), circa CHF 32.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Reich, Günter: Ess-Störungen in der Familie meistern
: wie gemeinsames Essen wieder entspannt gelingt / Prof. Dr. Günter Reich, Silke Kröger. - 1. Auflage, vollständige Taschenbuchausgabe - München : Goldmann, 2022. - 206 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 306 g
ISBN 978-3-442-17944-2 / 3-442-17944-0 Broschur : EUR 10.00 (DE), EUR 10.30 (AT), circa CHF 14.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Sattouf, Riad: Esthers Tagebücher
: mein Leben als Zehnjährige / Riad Sattouf. Aus dem Franz. von Ulrich Pröfrock. Handlettering: Hartmut Klotzbücher. - Berlin : Reprodukt, 2017. - 54 S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-95640-118-3 / 3-95640-118-2
Quelle: 1000 und 1 Buch
Huber, Wolfgang: Ethik
: die Grundfragen unseres Lebens von der Geburt bis zum Tod / Wolfgang Huber. - München : C.H. Beck, 2013. - 310 S.
ISBN 978-3-406-65560-9 / 3-406-65560-2 fest geb. : ca. € 20,60
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Barth-Grözinger, Inge: Etwas bleibt
: das Schicksal der Familie Levi / Inge Barth-Grözinger. - Ungekürzte Taschenbuchausgabe - München : Piper, 2016. - 436 Seiten; 19 cm - (Piper; 30990)
ISBN 978-3-492-30990-5 / 3-492-30990-9 Broschur : EUR 11.40 (AT), sfr 15.50 (freier Preis), EUR 11.00 (DE)
Quelle: DNB
Jaeggi, Urs: Eudora
: Roman / Urs Jaeggi. - Frauenfeld : Huber, 2010. - 176 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7193-1543-6 Pp. : EUR 19.90 (DE), sfr 36.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB