Rilke und Frankreich
/ hrsg. von der Rilke-Gesellschaft. Red.: Hansgeorg Schmidt-Bergmann. - Sigmaringen : Thorbecke, 1993. - 249 S. : Ill.; 24 cm - (Blätter der Rilke-Gesellschaft; H. 19)
ISBN 978-3-7995-2148-2 / 3-7995-2148-8 Pp. : ca. DM 38.00, ca. sfr 38.00, ca. S 300.00
Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Bibliogr. S. 223 - 249
Quelle: DNB
Pangop Kameni, Alain Cyr: Rire des crises postcoloniales
: le discours intermédiatique du théâtre comique populaire et la fictionnalisation de la politique linguistique au Cameroun / Alain Cyr Pangop Kameni. - Berlin : Lit, 2009. - V, 357 S. : Ill.; 21 cm - (Frankophone Literaturen und Kulturen außerhalb Europas; Bd. 2)
ISBN 978-3-8258-1917-0 kart. : EUR 29.90, sfr 47.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
La ritualité des rencontres
: modes de représentation littéraire / Karin Schulz/Fabian Schmitz (eds.). - Berlin : Peter Lang, 2019. - 148 Seiten; 21 cm, 270 g
ISBN 978-3-631-77707-7 / 3-631-77707-8 Festeinband : EUR 34.95 (DE), EUR 35.90 (AT), CHF 41.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Dumontet, Danielle: Der Roman der französischen Antillen zwischen 1932 und heute
: eine Literatur auf dem Weg zur Autonomie / Danielle Dumontet. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 336 S.; 21 cm - (Studien und Dokumente zur Geschichte der romanischen Literaturen; Bd. 29)
ISBN 978-3-631-47460-0 / 3-631-47460-1 kart. : sfr 73.00
Quelle: DNB
Romania - Germania
: die Bedeutung von Ortsnamen für die Sprachgeschichte im Grenzgebiet zweier Sprachen / hrsg. von Friedhelm Debus. Mit Beitr. von Friedhelm Debus .... - Heidelberg : Winter, 1998. - 61 S. : Kt.; 25 cm - (Beiträge zur Namenforschung : Beiheft; N.F., 52)
ISBN 978-3-8253-0855-1 / 3-8253-0855-3 kart. : DM 48.00, sfr 43.00, S 350.00
Quelle: DNB
Romantik und Surrealismus
: eine Wahlverwandtschaft? /Sebastian Lübcke, Johann Thun - Berlin : Peter Lang, 2018. - 229 Seiten; 22 cm, 375 g
ISBN 978-3-631-67683-7 / 3-631-67683-2 Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Penzenstadler, Franz: Romantische Lyrik und klassizistische Tradition
: Ode und Elegie in der französischen Romantik / Franz Penzenstadler. - Stuttgart : Steiner, 2000. - 353 S.; 24 cm - (Zeitschrift für französische Sprache und Literatur : [...], Beiheft; N.F., H. 28.2000)
ISBN 978-3-515-07315-8 / 3-515-07315-9 kart. : ca. DM 136.00, ca. sfr 136.00, ca. S 993.00
Literaturverz. S. 339 - 348
Quelle: DNB
Tschilschke, Christian von: Roman und Film
: filmisches Schreiben im französischen Roman der Postavantgarde / Christian von Tschilschke. - Tübingen : Narr, 2000. - 271 S.; 23 cm - (Mannheimer Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft; Bd. 46)
ISBN 978-3-8233-5646-2 / 3-8233-5646-1 kart. : DM 86.00, sfr 77.00, S 628.00
Quelle: DNB
Hobohm, Hans-Christoph: Roman und Zensur zu Beginn der Moderne
: Vermessung eines sozio-poetischen Raumes, Paris 1730 - 1744 / Hans-Christoph Hobohm. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1992. - 350 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Studien zur historischen Sozialwissenschaft; Bd. 19)
ISBN 978-3-593-34636-6 / 3-593-34636-2 kart. : DM 68.00
Quelle: DNB
Bruns, Thomas: Russische Internet-Terminologie unter vergleichender Berücksichtigung des Französischen und des Deutschen
: mit einem lexikographischen Teil D - R/R - D und D - F/F - D / Thomas Bruns. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - X, 459 S.; 21 cm - (Trierer Abhandlungen zur Slavistik; Bd. 2)
ISBN 978-3-631-38387-2 / 3-631-38387-8 kart.
Quelle: DNB