Schöll, Julia: Joseph im Exil
: zur Identitätskonstruktion in Thomas Manns Exil-Tagebüchern und -Briefen sowie im Roman "Joseph und seine Brüder" / Julia Schöll. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004. - 367 S.; 24 cm - (Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte; Bd. 18)
ISBN 978-3-8260-2829-8 / 3-8260-2829-5 kart. : EUR 39.80, sfr 69.70
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Joseph und Echnaton
: Thomas Mann und Ägypten ; [Begleitpublikation zur Sonderausstellung Joseph und Echnaton - Thomas Mann und Ägypten (Lübeck, München, Berlin, Zürich, Bern 1992 - 1993)] / Alfred Grimm. [Red.: Sylvia Schoske ; Angelika Lauchert]. - Mainz am Rhein : von Zabern, 1992. - 468 S. : Ill.; 26 cm
ISBN 978-3-8053-1412-1 / 3-8053-1412-4 Gewebe
Quelle: DNB
Ogrzal, Timo: Kairologische Entgrenzung
: Zauberberg-Lektüren unterwegs zu einer Poetologie nach Heidegger und Derrida / Timo Ogrzal. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007. - 451 S.; 24 cm, 780 gr.
ISBN 978-3-8260-3424-4 / 3-8260-3424-4 kart. : EUR 49.80, sfr 87.20
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Die Kinder der Manns
: Erika, Klaus, Golo, Monika, Elisabeth, Michael ; Feature / Red.: Gabriele Förg. Regie: Ulrich Klenner. BR Bayern2. - München : Der Hörverl., 2015. - 6 CDs (ca. 5 Std. 48 Min.); 12 cm, in Behältnis 13 x 13 x 3 cm
ISBN 978-3-8445-1819-1 / 3-8445-1819-3 : EUR 24.99 (DE) (freier Pr.), EUR 24.99 (AT) (freier Pr.), sfr 36.90 (freier Pr.)
Produktionsjahr: 2005
Quelle: DNB
Heßdörfer, Susanne: Das Kind im Werk Thomas Manns
/ Susanne Heßdörfer. - Berlin : LIT, 2023. - 309 Seiten; 21 cm - (Bezugssysteme; Band 3)
ISBN 978-3-643-15465-1 Broschur
Quelle: DNB
Königsallee
: Hörspiel / Hans Pleschinski. Mit Barnaby Metschurat, Wolf-Dietrich Sprenger u.v.a. Made by WDR. Bearb. und Regie Uwe Scharek. - Berlin : DAV, 2015. - 2 CDs (ca. 106 Min.) : stereo; 12 cm, in Behältnis 13 x 14 x 2 cm
ISBN 978-3-86231-527-7 : EUR 16.99 (DE) (freier Pr.), EUR 16.99 (AT) (freier Pr.), sfr 25.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Schmitz, Jens: Konstruktive Musik
: Thomas Manns Doktor Faustus im Kontext der Moderne / Jens Schmitz. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009. - 446 S.; 24 cm - (Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte; Bd. 21)
ISBN 978-3-8260-4034-4 kart. : EUR 49.80, sfr 87.20 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Goślicka, Xenia: Die Kraft der Berührung
: eine Poetik der Auserwählung ; das Körperbild der Stigmatisation, Clemens Brentanos Emmerick-Projekt, die Josephsromane Thomas Manns / Xenia Goslicka. - Paderborn : Fink, 2015. - 382, [8] S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-5873-5 / 3-7705-5873-1 kart. : ca. EUR 59.00 (DE), ca. EUR 60.70 (AT), ca. sfr 76.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Falcke, Eberhard: Die Krankheit zum Leben
: Krankheit als Deutungsmuster individueller und sozialer Krisenerfahrung bei Nietzsche und Thomas Mann / Eberhard Falcke. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 322 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1292)
ISBN 978-3-631-44486-3 / 3-631-44486-9 kart. : sfr 73.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Schillinger, Birgit: Das kreative Chaos bei Thomas Mann und Hans Henny Jahnn
: ein Vergleich von "Doktor Faustus" und "Fluss ohne Ufer" / Birgit Schillinger. - St. Ingbert : Röhrig, 1993. - XXX, 211 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 1)
ISBN 978-3-86110-022-5 / 3-86110-022-3 kart. : DM 44.00, sfr 44.00, S 308.00
Quelle: DNB