1945-1959: Wilhelm Emrichs Modellierungen seiner akademischen Existenz
/ Jörg Schönert/Ralf Klausnitzer/Wilhelm Schernus (Hg.). - Stuttgart : S. Hirzel Verlag, 2018. - 337 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 613 g - (Wilhelm Emrich - zur Lebensgeschichte eines Geisteswissenschaftlers vor, in und nach der NS-Zeit; Band 2)
ISBN 978-3-7776-2656-7 / 3-7776-2656-2 Broschur : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT)
Quelle: DNB
Aus den Trümmern 1945
: personeller Wiederaufbau und Entnazifizierung in der evangelischen Kirche der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands ; Einführung und Dokumente / J. Jürgen Seidel. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1996. - 627 S.; 24 cm
ISBN 978-3-525-55427-2 / 3-525-55427-3 Pp. : DM 148.00
Literaturverz. S. 604 - 612
Quelle: DNB
Langhorst, Wolfgang: Beamtentum und Artikel 131 des Grundgesetzes
: eine Untersuchung über Bedeutung und Auswirkung der Gesetzgebung zum Artikel 131 des Grundgesetzes unter Einbeziehung der Position der SPD zum Berufsbeamtentum / Wolfgang Langhorst. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - XIV, 234 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; Bd. 618)
ISBN 978-3-631-47714-4 / 3-631-47714-7 kart. : sfr 57.00
Quelle: DNB
Berufsbiografische Verläufe zwischen ideologischen Kontinuitäten, Migration und Reeducation
/ Ralph-Christian Amthor, Carola Kuhlmann, Birgit Bender-Junker (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2022. - 308 Seiten; 23 cm, 504 g - (Kontinuitäten und Diskontinuitäten sozialer Arbeit nach dem Ende des Nationalsozialismus; Band 1)
ISBN 978-3-7799-6351-6 / 3-7799-6351-5 Broschur : circa EUR 34.95 (DE), circa EUR 35.90 (AT)
"Die vorliegenden beiden Sammelbände (hier Band 1) vereinen im Wesentlichen Beiträge der Tagung "Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Sozialpädagogik/Sozialarbeit im Übergang vom Nationalsozialismus zur Nachkriegszeit" der AG "Historische Sozialpädagogi
Quelle: DNB
Schaller, Berndt: Christlich-akademische Judentumsforschung im Dienst der NS-Rassenideologie und -Politik
: der Fall des Karl Georg Kuhn / Berndt Schaller. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - 206 Seiten; 24 cm, 506 g - (Jüdische Religion, Geschichte und Kultur; Band 31)
ISBN 978-3-525-50355-3 / 3-525-50355-5 Festeinband : EUR 40.00 (DE), EUR 34.00 (DE) (Sonderpreis: Serienpreis (Fortsetzung)), EUR 42.00 (AT), EUR 35.00 (AT) (Sonderpreis: Serienpreis (Fortsetzung))
Quelle: DNB
"Denazification"
: zur Entnazifizierung in Bremen / Wiltrud Ulrike Drechsel ; Andreas Röpcke (Hg.). - Bremen : Ed. Temmen, 1992. - 204 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Beiträge zur Sozialgeschichte Bremens; Bd. 13)
ISBN 978-3-926958-42-6 / 3-926958-42-1 kart. : DM 19.80
Quelle: DNB
Frank, Niklas: Dunkle Seele, feiges Maul
: wie absurd, komisch und skandalös sich die Deutschen beim Entnazifizieren reinwaschen / von Niklas Frank. - 1. Auflage - Bonn : Dietz, 2016. - 579 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-8012-0405-1 / 3-8012-0405-7 Broschur : EUR 25.60 (AT), EUR 24.90 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Gallant, Zachary: Entnazifiziert euch!
: wider den Mythos der Vergangenheitsbewältigung / Zachary Gallant, Katharina F. Gallant. - Ins Deutsche übersetzte, angepasste und korrigierte Version - Neu-Isenburg : Westend, 2024. - 252 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-86489-458-9 / 3-86489-458-1 Broschur : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT)
Quelle: DNB
Melis, Damian van: Entnazifizierung in Mecklenburg-Vorpommern
: Herrschaft und Verwaltung 1945 - 1948 / Damian van Melis. - München : Oldenbourg, 1999. - VI, 364 S.; 23 cm - (Studien zur Zeitgeschichte; Bd. 56)
ISBN 978-3-486-56390-0 / 3-486-56390-4 kart. : DM 88.00, EUR 44.99, sfr 76.00, S 642.00
Quelle: DNB
Erdmann, Philipp: Entnazifizierung in Münster
: eine Stadt verhandelt ihre Vergangenheit 1945-1952 / Philipp Erdmann. - Münster : Aschendorff Verlag, 2018. - 158 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Kleine Schriften aus dem Stadtarchiv Münster; Band 14)
ISBN 978-3-402-13120-6 / 3-402-13120-X Broschur : EUR 19.90 (DE)
Quelle: DNB