Literatur als Herausforderung
: zwischen ästhetischem Autonomiestreben, kontextueller Fremdbestimmung und dem Gestaltungsanspruch gesellschaftlicher Zukunft / hrsg. von Henning Hufnagel ; Barbara Ventarola. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015. - 322 S. : Ill.; 24 cm - (Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 71)
ISBN 978-3-8260-5486-0 / 3-8260-5486-5 kart. : EUR 48.00 (DE)
Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Literatur ohne Grenzen
: Festschrift für Erika Kanduth / hrsg. von Siegfried Loewe ... Unter Mitarb. von Monika Pauer. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - XX, 518 S. : Ill.; 21 cm - (Wiener Beiträge zu Komparatistik und Romanistik; Bd. 3)
ISBN 978-3-631-45295-0 / 3-631-45295-0 Pp. : sfr 108.00
Beitr. teilw. dt., teilw. ital. - Bibliogr. S. XV - XX
Quelle: DNB
Literatur und die anderen Medien
: Romanistik in Freiburg - eine Zwischenbilanz / Walter Bruno Berg ... (Hrsg.). - Frankfurt, M. : Lang, 2012. - XIII, 275 S. : Ill., Noten; 22 cm - (Welt - Körper - Sprache; Bd. 9)
ISBN 978-3-631-61639-0 / 3-631-61639-2 Pp. : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT), sfr 61.00 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. ital., teilw. teilw. span. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Wetzel, Hermann H.: Lyrikanalyse für Romanisten
: eine Einführung / von Hermann H. Wetzel. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2016. - 232 Seiten; 21cm - (Grundlagen der Romanistik; Band 27)
ISBN 978-3-503-15591-0 / 3-503-15591-0 Broschur : ca. EUR 19.95 (DE), ca. EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
"Les manuscrits ne brûlent pas"
: travaux de la Section "Philologie, Codicologie, Editions de Textes" / [publ. par Annick Englebert ...]. - Tübingen : Niemeyer, 2000. - X, 166 S.; 24 cm - (Actes du XXIIe Congrès International de Linguistique et de Philologie Romanes; Vol. 5)
ISBN 978-3-484-50375-5 / 3-484-50375-0 Gewebe : DM 52.00
Quelle: DNB
Mediensprache in der Romania
/ Uta Helfrich ; Hildegard Klöden (Hrsg.). - Wilhelmsfeld : Egert, 1998. - VII, 296 S.; 21 cm - (Pro lingua; Bd. 30)
ISBN 978-3-926972-65-1 / 3-926972-65-3 kart. : DM 39.00, S 285.00, sfr 39.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Prokopowicz, Tanja: Mehrsprachige kommunikative Kompetenz durch Interkomprehension
: eine explorative Fallstudie zu romanischer Mehrsprachigkeit aus der Sicht deutschsprachiger Studierender / Tanja Prokopowicz. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017. - XIV, 382 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik)
ISBN 978-3-8233-8038-2 / 3-8233-8038-9 Broschur : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT)
Quelle: DNB
Mehrsprachigkeit im Unterricht der romanischen Sprachen
: neue Konzepte und Studien zu Schulsprachen und Herkunftssprachen in der Migrationsgesellschaft / Marta García García/Manfred Prinz/Daniel Reimann (Hrsg.) ; der Band geht auf die Sektion "Interaktion, Migration und Mehrsprachigkeitim Unterricht der Romanischen Sprachen" des XXXV. Romanistentags in Zürich (08.-12.10.2017) zurück. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2020. - 411 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 636 g - (Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung; Band 16)
ISBN 978-3-8233-8385-7 / 3-8233-8385-X Broschur : EUR 68.00 (DE)
Angabe des geistigen Schöpfers in der Einleitung
Quelle: DNB
Mehrsprachigkeitsdidaktik
: Konzepte, Analysen, Lehrerfahrungen mit romanischen Fremdsprachen / Franz-Joseph Meißner/Markus Reinfried (Hrsg.). - Tübingen : Narr, 1998. - 335 S.; 21 cm - (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik)
ISBN 978-3-8233-5294-5 / 3-8233-5294-6 kart. : DM 69.00, sfr 66.00, S 504.00
Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. span. - Literaturverz. S. 295 - 335
Quelle: DNB
Mehrsprachigkeitsdidaktik gestern, heute und morgen
: Festschrift für Franz-Joseph Meißner zum 60. Geburtstag / Hélène Martinez/Marcus Reinfried (Hrsg.). Unter Mitarb. von Marcus Bär. - Tübingen : Narr, 2006. - XXXIII, 364 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik)
ISBN 978-3-8233-6243-2 / 3-8233-6243-7 kart. : ca. EUR 48.00, ca. sfr 82.50
Bibliogr. Franz-Joseph Meißner S. XIX - XXXIII
Quelle: DNB Verlagsmeldungen