Rudolph, Harriet: Das Reich als Ereignis
: Formen und Funktionen der Herrschaftsinszenierung bei Kaisereinzügen (1558 - 1618) / Harriet Rudolph. - Köln : Böhlau, 2011. - 691 S. : Ill.; 24 cm - (Norm und Struktur; Bd. 38)
ISBN 978-3-412-20534-8 Pp. : EUR 89.90, ca. EUR 92.50 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Heldt, Brigitte: Richard Wagner, Tristan und Isolde
: das Werk und seine Inszenierung / Brigitte Heldt. - Laaber : Laaber, 1994. - VIII, 344 S. : Ill.; 28 cm
ISBN 978-3-89007-307-1 / 3-89007-307-7 Gewebe : DM 130.00, sfr 130.00, S 910.00
Quelle: DNB
Ritual und Inszenierung
: geistliches und weltliches Drama des Mittelalters und der Frühen Neuzeit / hrsg. von Hans-Joachim Ziegeler. - Tübingen : Niemeyer, 2004. - XXVIII, 374 S. : Ill.; 25 cm
ISBN 978-3-484-64026-9 / 3-484-64026-X Gewebe : EUR 86.00, sfr 144.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Scorzin, Pamela Cristina: Scenographic Fashion Design
: zur Inszenierung von Mode und Marken / Pamela C. Scorzin. - Bielefeld : transcript, 2016. - 269 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 457 g - (Szenografie & Szenologie; Band 13)
ISBN 978-3-8376-3413-6 / 3-8376-3413-2 Broschur : EUR 36.00 (AT), sfr 42.70 (freier Pr.), EUR 34.99 (DE), USD 42.99 (US)
Quelle: DNB
Waldmann, Bernd: "Schiller ist gut - Schiller muss sein"
: Grundlagen und Funktion der Schiller-Rezeption des westdeutschen Theaters der fünfziger Jahre / Bernd Waldmann. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 317 S.; 21 cm - (Studien zur deutschen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts; Bd. 22)
ISBN 978-3-631-45849-5 / 3-631-45849-5 kart. : sfr 81.00
Quelle: DNB
Bakir, Acelya: Sehen, Hören, Mitmachen
: die mediale Inszenierung der Moskauer Schauprozesse und die Mobilisierungskampagnen in der Sowjetunion (1936-1938) / Acelya Bakir. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2025. - 432 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 876 g - (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa; Band 93)
ISBN 978-3-515-13683-9 / 3-515-13683-5 Festeinband : EUR 70.00 (DE), EUR 72.00 (AT)
Quelle: DNB
Richterich, Uwe: Die Sehnsucht zu sehen
: der filmische Blick auf dem Theater ; Robert Wilsons The civil wars / Uwe Richterich. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 157 S. : Ill.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 30, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften; Bd. 50)
ISBN 978-3-631-45161-8 / 3-631-45161-X kart. : ca. DM 59.00 (freier Pr.), sfr 46.00
Literaturverz. S. 147 - 155
Quelle: DNB
Sein oder Nichtsein
: Hamlet auf dem deutschen Theater / Winrich Meiszies ; Claudia Blank (Hg.). - Leipzig : Henschel, 2014. - 160 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-89487-758-3 Pp. : EUR 16.95 (DE), EUR 17.40 (AT), sfr 24.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Sormani, Laura: Semiotik und Hermeneutik im interkulturellen Rahmen
: Interpretationen zu Werken von Peter Weiss, Rainer Werner Fassbinder, Thomas Bernhard und Botho Strauß / Laura Sormani. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 345 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-32040-2 / 3-631-32040-X kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Passon, Jenny: Shakespeare in der Realschule inszenieren
: Theatre Education zur Förderung von kommunikativer und performativer Fremdsprachenkompetenz / Jenny Passon. - Berlin : Lit, 2014. - XI, 276 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Fremdsprachendidaktik in globaler Perspektive; Bd. 3)
ISBN 978-3-643-12801-0 kart.
Quelle: DNB