Horstmann, Sigrid: Bilder eines deutschen Helden
: Heinrich von Kleists Herrmannsschlacht im literarhistorischen Kontext von Klopstocks Hermanns Schlacht und Goethes Hermann und Dorothea / Sigrid Horstmann. - Frankfurt, M. : Lang, 2011. - 156 S.; 22 cm - (Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur; Bd. 45)
ISBN 978-3-631-61491-4 Pp. : EUR 32.80 (DE), EUR 33.80 (AT), sfr 48.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
"Ein blauer Schleier, wie in Italien gewebt"
: Kleist-Tage in Venedig / herausgegeben von Bettina Faber und Ingo Breuer. - Heilbronn : Kleist-Archiv Sembdner, 2016. - 335 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Heilbronner Kleist-Studien; Band 14)
ISBN 978-3-940494-77-1 / 3-940494-77-1 Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Gratzke, Michael: Blut und Feuer
: Heldentum bei Lessing, Kleist, Fontane, Jünger und Heiner Müller / Michael Gratzke. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2011. - 200 S.; 24 cm, 460 g
ISBN 978-3-8260-4614-8 kart. : EUR 29.80 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Theisen, Bianca: Bogenschluss
: Kleists Formalisierung des Lesens / Bianca Theisen. - 1. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Rombach, 1996. - 233 S.; 23 cm - (Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae; Bd. 28)
ISBN 978-3-7930-9145-5 / 3-7930-9145-7 kart. : DM 68.00, sfr 68.00, S 496.00
Literaturverz. S. 221 - 233
Quelle: DNB
Burkhart, Maximilian Giuseppe: Dekonstruktive Autopoiesis
: paradoxe Strukturen in Kleists Trauerspiel "Penthesilea" / Maximilian Giuseppe Burkhart. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 165 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland; Bd. 33)
ISBN 978-3-631-35929-7 / 3-631-35929-2 kart. : ca. DM 54.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Strehlow, Falk: Denkverläufe im Vergleich
: Goethe und Kleist, Kafka und Brecht / Falk Strehlow. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016. - 688 Seiten; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Band 843 (2016))
ISBN 978-3-8260-5764-9 / 3-8260-5764-3 Broschur : ca. EUR 88.00 (DE), ca. EUR 90.50 (AT), ca. sfr 119.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Deutsche Klassiker im Nationalsozialismus
: Schiller, Kleist, Hölderlin / hrsg. von Claudia Albert. - Stuttgart : Metzler, 1994. - 272 S. - (Metzler-Studienausgabe)
ISBN 978-3-476-00985-2 / 3-476-00985-8 kart. : DM 78.00, sfr 78.00, S 609.00
Literaturverz. S. 254 - 272
Quelle: DNB
Rybska, Agnieszka Magdalena: Deutsche Kriminalgeschichten von 1780 bis 1820 als Anfänge der Kriminalliteratur
/ Agnieszka Magdalena Rybska. - Frankfurt, M. : Lang, 2011. - 116 S.; 22 cm - (Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur; Bd. 1)
ISBN 978-3-631-62011-3 Pp. : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT), sfr 26.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ehrig, Stephan: Der dialektische Kleist
: zur Rezeption Heinrich von Kleists in Literatur und Theater der DDR / Stephan Ehrig. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2018. - 334 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 525 g - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-4180-6 / 3-8376-4180-5 Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 41.20 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Fischer, Bernd: Das Eigene und das Eigentliche: Klopstock, Herder, Fichte, Kleist
: Episoden aus der Konstruktionsgeschichte nationaler Intentionalitäten / von Bernd Fischer. - Berlin : Erich Schmidt, 1995. - 351 S.; 21 cm - (Philologische Studien und Quellen; H. 135)
ISBN 978-3-503-03718-6 / 3-503-03718-7 kart. : DM 98.00
Literaturverz. S. 334 - 351
Quelle: DNB