Ackermann, Karin: Michael Kohlhaas, Heinrich von Kleist
: Inhalt, Hintergrund, Interpretation / Karin Ackermann. - 4. Aufl. - München : Mentor-Verl., 2003. - 64 S. : Ill.; 18 cm - (Mentor-Lektüre-Durchblick; 306 : Deutsch)
ISBN 978-3-580-63306-6 / 3-580-63306-6 kart. : EUR 4.95
Quelle: DNB
Deißner, David: Moral und Motivation im Werk Heinrich von Kleists
/ David Deißner. - Tübingen : Niemeyer, 2009. - VII, 265 S.; 22 cm - (Studien zur deutschen Literatur; Bd. 191)
ISBN 978-3-484-18191-5 kart. : EUR 69.95
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Borelbach, Doris Claudia: Mythos-Rezeption in Heinrich von Kleists Dramen
/ Doris Claudia Borelbach. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1997. - 241 S.; 24 cm - (Stiftung für Romantikforschung; Bd. 5)
ISBN 978-3-8260-1396-6 / 3-8260-1396-4 kart. : DM 58.00, sfr 52.70, S 423.00
Quelle: DNB
Geisenhanslüke, Achim: Nach der Tragödie
: Lyrik und Moderne bei Hegel und Hölderlin / Achim Geisenhanslüke. - Paderborn : Fink, 2012. - 183 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-5284-9 / 3-7705-5284-9 kart. : EUR 22.90 (DE), EUR 23.60 (AT), sfr 32.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lützeler, Paul Michael: Napoleons Kolonialtraum und Kleists "Die Verlobung in St. Domingo"
/ Paul Michael Lützeler. - Wiesbaden : Westdt. Verl., 2000. - 32 S.; 24 cm - (Vorträge / Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften : G, Geisteswissenschaften; G 372)
ISBN 978-3-531-07372-9 / 3-531-07372-9 kart. : DM 22.00, sfr 20.00, S 161.00
Quelle: DNB
Nur zerrissene Bruchstücke
: Kleist zum 200. Todestag / Athener Kleist-Tagung 2011. Olga Laskaridou/Joachim Theisen (Hrsg.). - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2013. - 278 S. : Ill.; 22 cm - (Hellenogermanica; Bd. 3)
ISBN 978-3-631-64103-3 / 3-631-64103-6 Pp. : EUR 54.95 (DE), EUR 56.50 (AT), sfr 62.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kufner, Silvan: Das Paradoxon des transzendentalen Scheins
: eine systematische Untersuchung über Kleists „eigne Religion“ und Kant-Krise / Silvan Kufner. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 556 Seiten; 22 cm, 785 g - (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft; Band 105)
ISBN 978-3-631-80274-8 / 3-631-80274-9 Festeinband : EUR 94.95 (DE), EUR 99.50 (AT), CHF 112.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wan, I-Tsun: Das Phantastische im Drama Heinrich von Kleists
: eine ambivalente Sichtweise in der ambivalenten Zeit / I-Tsun Wan. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2019. - 329 Seiten; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Band 906 (2019))
ISBN 978-3-8260-6723-5 / 3-8260-6723-1 Broschur : circa EUR 44.80 (DE), circa EUR 46.10 (AT)
Quelle: DNB
Specht, Benjamin: Physik als Kunst
: die Poetisierung der Elektrizität um 1800 / Benjamin Specht. - Berlin : De Gruyter, 2010. - X, 448 S. : Ill.; 24 cm - (Studien zur deutschen Literatur; Bd. 193)
ISBN 978-3-484-18193-9 Pp. : EUR 99.95
Literaturangaben
Quelle: DNB
Uerlings, Herbert: Poetiken der Interkulturalität
: Haiti bei Kleist, Seghers, Müller, Buch und Fichte / Herbert Uerlings. - Tübingen : Niemeyer, 1997. - X, 363 S.; 22 cm - (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte; Bd. 92)
ISBN 978-3-484-32092-5 / 3-484-32092-3 kart. : DM 96.00
Literaturverz. S. 335 - 363
Quelle: DNB