hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Musil, Robert
126 Treffer
Seite < 1 ... 2 3 4 5 6 7 8 ... 13 >
Cover

Siegel, Martin: Identitätskrise als Beziehungskonflikt

: Robert Musils Erzählungen vor dem Problem gefährdeter Intersubjektivität / Martin Siegel. - St. Ingbert : Röhrig, 1997. - 159 S.; 21 cm - (Beiträge zur Robert-Musil-Forschung und zur neueren österreichischen Literatur; Bd. 10)

ISBN 978-3-86110-146-8 / 3-86110-146-7 kart. : DM 36.00, sfr 33.00, S 262.80

Quelle: DNB

Cover

Martel, Julia: Im Zeichen von Kraft und Energie

: Ästhetiken bei Herder, Nietzsche, Mynona, Einstein und Musil / Julia Martel. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2023. - 507 Seiten; 24 cm, 948 g

ISBN 978-3-8353-5340-4 / 3-8353-5340-3 Festeinband : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 50.40 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Koch, Jutta: Inbeziehungen

: die Analogie im Frühwerk Robert Musils / Jutta Koch. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007. - 146 S.; 24 cm, 350 gr. - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 598)

ISBN 978-3-8260-3588-3 / 3-8260-3588-7 kart. : EUR 22.80, sfr 40.60

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Theis, Jörg: Individuum und Individualität in Mercel Prousts "A la recherche du temps perdu" und Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"

/ Jörg Theis. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004. - 257 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 29)

ISBN 978-3-8260-2935-6 / 3-8260-2935-6 kart. : EUR 29.80, sfr 52.20

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Campe, Rüdiger: Die Institution im Roman

: Robert Musil / Rüdiger Campe. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2020. - 98 Seiten; 21 cm - (Zurich distinguished lectures; 3)

ISBN 978-3-8260-6901-7 / 3-8260-6901-3 Broschur : circa EUR 9.80 (DE), circa EUR 10.10 (AT)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Boelderl, Artur R.: Interdiskursive Parallelaktionen

: Robert Musil online kommentieren / Artur R. Boelderl, Franziska Mader. - Wien : Böhlau, 2024. - 24 Seiten; 24 cm, 403 g

ISBN 978-3-205-21919-4 / 3-205-21919-8 Festeinband : EUR 45.00 (DE), EUR 47.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Deibler, Peter: Ist der Mann ohne Eigenschaften ein Gottsucher?

: die Erfahrung der Fraglichkeit als Element moderner Weltwahrnehmung / Peter Deibler. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 302 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1834)

ISBN 978-3-631-39148-8 / 3-631-39148-X kart. : ca. EUR 50.10 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Rußegger, Arno: Kinema Mundi

: Studien zur Theorie des "Bildes" bei Robert Musil / Arno Russegger. - Wien : Böhlau, 1996. - 286 S.; 24 cm - (Literatur in der Geschichte, Geschichte in der Literatur; Bd. 40)

ISBN 978-3-205-98606-5 / 3-205-98606-7 kart. : DM 69.80

Literaturverz. S. 257 - 265

Quelle: DNB

Cover

Adams, Dale: Die Konfrontation von Denken und Wirklichkeit

: die Rolle und Bedeutung der Mathematik bei Robert Musil, Hermann Broch und Friedrich Dürrenmatt / Dale Adams. - St. Ingbert : Röhrig, 2011. - 399 S.; 21 cm, 505 g - (Transpositionen; Bd. 2)

ISBN 978-3-86110-491-9 kart. : EUR 38.00 (DE)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Pohl, Peter C.: Konstruktive Melancholie

: Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" und die Grenzen des modernen Geschlechterdiskurses / Peter C. Pohl. - Köln : Böhlau, 2011. - 403 S.; 23 cm - (Literatur, Kultur, Geschlecht : [...], Große Reihe; Bd. 61)

ISBN 978-3-412-20768-7 / 3-412-20768-3 kart. : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Seite < 1 ... 2 3 4 5 6 7 8 ... 13 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial