Seidel, Sebastian: Dichtung gibt Sinnbilder
: die Sehnsucht nach Einheit ; das Lebensbaum-Mythologem und das Isis-Osiris-Mythologem in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" / Sebastian Seidel. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 230 S.; 21 cm - (New Yorker Beiträge zur Literaturwissenschaft; Bd. 3)
ISBN 978-3-631-38065-9 / 3-631-38065-8 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Hiebel, Hans H.: Drei Erzähler
: William Saroyan, Robert Musil, Franz Kafka / Hans H. Hiebel. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2024. - 154 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-8260-8662-5 / 3-8260-8662-7 Broschur : circa EUR 26.00 (DE), circa EUR 26.80 (AT)
Quelle: DNB
Lahme-Gronostaj, Hildegard: Einbildung und Erkenntnis bei Robert Musil und im Verständnis der "Nachbarmacht" Psychoanalyse
/ Hildegard Lahme-Gronostaj. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1991. - IV, 206 S. : Ill.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 65)
ISBN 978-3-88479-545-3 / 3-88479-545-7 kart. : DM 39.80
Quelle: DNB
Huszai, Villö: Ekel am Erzählen
: Metafiktionalität im Werk Robert Musils, gewonnen am Kriminalfall Tonka / Villö Huszai. - München : Fink, 2002. - 285 S.; 22 cm - (Musil-Studien; Bd. 31)
ISBN 978-3-7705-3647-4 / 3-7705-3647-9 kart. : EUR 25.90
Quelle: DNB
Gschwandtner, Harald: Ekstatisches Erleben
: neomystische Konstellationen bei Robert Musil / Harald Gschwandtner. - Paderborn : Fink, 2013. - 193 S.; 22 cm - (Musil-Studien; Bd. 40)
ISBN 978-3-7705-5476-8 / 3-7705-5476-0 kart. : EUR 24.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Kassung, Christian: EntropieGeschichten
: Roberts Musils "Der Mann ohne Eigenschaften" im Diskurs der modernen Physik / Christian Kassung. - München : Fink, 2001. - 566 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm - (Musil-Studien; 28)
ISBN 978-3-7705-3519-4 / 3-7705-3519-7 kart. : DM 88.00
Quelle: DNB
Scharold, Irmgard: Epiphanie, Tierbild, Metamorphose, Passion und Eucharistie
: zur Kodierung des "Anderen" in den Werken von Robert Musil, Clarice Lispector und J. M. G. Le Clézio / Irmgard Scharold. - Heidelberg : Winter, 2000. - 381 S.; 24 cm - (Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft; Bd. 10)
ISBN 978-3-8253-1096-7 / 3-8253-1096-5 Pp. : DM 98.00, sfr 87.00, S 715.00
Quelle: DNB
Sieber, Aurel: Epistemiken des Essayistischen
: zur künstlerischen Praxis Harun Farockis / Aurel Sieber. - Bielefeld : transcript, 2023. - 231 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Film)
ISBN 978-3-8376-6591-8 / 3-8376-6591-7 Broschur : circa EUR 46.00 (DE), circa EUR 46.00 (AT), circa CHF 56.10 (freier Preis)
Quelle: DNB
Hehner, Cay: Erkenntnis und Freiheit
: der Mann ohne Eigenschaften als "Übergangswesen" / Cay Hehner. - München : Fink, 1994. - 797 S. - (Musil-Studien; Bd. 24)
ISBN 978-3-7705-2902-5 / 3-7705-2902-2 kart. : DM 128.00
Quelle: DNB
Peng, Yi: Erlösung der Welt durch Essayismus
: Robert Musils literarisches Denken im Kontext der Modernekritik / Yi Peng. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2023. - 237 Seiten; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Band 957 (2023))
ISBN 978-3-8260-7843-9 / 3-8260-7843-8 Broschur : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT)
Quelle: DNB