hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Musil, Robert
126 Treffer
Seite < 1 ... 7 8 9 10 11 12 13 >
Cover

Hartwig, Ina: Sexuelle Poetik

: Proust, Musil, Genet, Jelinek / Ina Hartwig. - Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1998. - 304 S.; 19 cm - (Fischer; 13959 : Forum Wissenschaft : Literatur & Kunst)

ISBN 978-3-596-13959-0 / 3-596-13959-7 kart. : DM 24.90, S 182.00

Quelle: DNB

Cover

Maier-Solgk, Frank: Sinn für Geschichte

: ästhetische Subjektivität und historiologische Reflexion bei Robert Musil / Frank Maier-Solgk. - München : Fink, 1992. - 301 S.; 22 cm - (Musil-Studien; Bd. 22)

ISBN 978-3-7705-2796-0 / 3-7705-2796-8 kart. : DM 58.00

Quelle: DNB

Cover

Wimmer, Magda: So wirklich ist die Möglichkeit

: Friedrich Nietzsche, Robert Musil und Niklas Luhmann im Vergleich / Magda Wimmer. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 130 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1660)

ISBN 978-3-631-32684-8 / 3-631-32684-X kart. : ca. DM 45.00 (freier Pr.)

Literaturverz. S. 125 - 127

Quelle: DNB

Cover

Gunia, Jürgen: Die Sphäre des Ästhetischen bei Robert Musil

: Untersuchungen zum Werk am Leitfaden der "Membran" / Jürgen Gunia. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000. - 198 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 331)

ISBN 978-3-8260-1898-5 / 3-8260-1898-2 kart. : DM 58.00, sfr 52.70, S 423.00

Quelle: DNB

Cover

Honold, Alexander: Die Stadt und der Krieg

: Raum- und Zeitkonstruktion in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" / Alexander Honold. - München : Fink, 1995. - 518 S.; 22 cm - (Musil-Studien; Bd. 25)

ISBN 978-3-7705-3008-3 / 3-7705-3008-X kart. : DM 98.00

Quelle: DNB

Cover

Martens, Gunther: Ein Text ohne Ende für den Denkenden

: zum Verhältnis von Literatur und Philosophie in Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften" / Gunther Martens. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 199 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1716)

ISBN 978-3-631-34803-1 / 3-631-34803-7 kart. : DM 65.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Tiebel, Ursula: Theater von aussen

: Robert Musil als Kritiker / Ursula Tiebel. - 2. Aufl. - Rheinfelden : Schäuble, 1993. - VI, 178 S.; 21 cm - (Deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft; 19)

ISBN 978-3-87718-819-4 / 3-87718-819-2 kart. : DM 48.00 (freier Pr.)

Bibliogr. R. Musil und Literaturverz. S. 167 - 172

Quelle: DNB

Cover

Altmann, Volkmar: Totalität und Perspektive

: zum Wirklichkeitsbegriff Robert Musils im "Mann ohne Eigenschaften" / Volkmar Altmann. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 246 S.; 21 cm - (Literarhistorische Untersuchungen; Bd. 19)

ISBN 978-3-631-43876-3 / 3-631-43876-1 kart. : DM 69.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Honnef-Becker, Irmgard: "Ulrich lächelte"

: Techniken der Relativierung in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" / Irmgard Honnef-Becker. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - XII, 224 S.; 21 cm - (Trierer Studien zur Literatur; Bd. 20)

ISBN 978-3-631-43857-2 / 3-631-43857-5 kart. : sfr 57.00

Quelle: DNB

Cover

Zingel, Astrid: Ulrich und Agathe

: das Thema Geschwisterliebe in Robert Musils Romanprojekt "Der Mann ohne Eigenschaften" / Astrid Zingel. - St. Ingbert : Röhrig, 1999. - 218 S.; 21 cm - (Beiträge zur Robert-Musil-Forschung und zur neueren österreichischen Literatur; Bd. 12)

ISBN 978-3-86110-192-5 / 3-86110-192-0 kart. : DM 42.00, sfr 39.00, S 306.60

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 7 8 9 10 11 12 13 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial