Kriminographien
: Formenspiele und Medialität kriminalliterarischer Schreibweisen / herausgegeben von Metin Genç und Christof Hamann. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2018. - 292 Seiten; 24 cm - (Konnex; Band 27 (2018))
ISBN 978-3-8260-6095-3 / 3-8260-6095-4 Broschur : circa EUR 40.00 (DE), circa EUR 41.20 (AT)
Quelle: DNB
Seauve, Lena: Labyrinthe des Erzählens
: Jean Potockis Manuscrit trouvé à Saragosse / Lena Seauve. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2015. - 262 Seiten; 25 cm - (Studia Romanica; Band 193)
ISBN 978-3-8253-6445-8 / 3-8253-6445-3 Festeinband : EUR 42.00 (DE), EUR 43.20 (AT)
Quelle: DNB
Laupichler, Astrid: Lachen und Weinen: tragikomisch-karnevaleske Entwicklungsräume
: Interpretationen zu Shakespeares Problemstücken und Romanzen / Astrid Laupichler. - Münster : Lit, 2002. - III, 421 S.; 22 cm - (Studien zur englischen Literatur; Bd. 14)
ISBN 978-3-8258-5824-7 / 3-8258-5824-3 Gewebe : EUR 35.90
Quelle: DNB
Lammers, Katharina: Lebenswerke
: zur Berufsautobiographie in der Gegenwart / Katharina Lammers. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2019. - 337 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Film - Medium - Diskurs; Band 95)
ISBN 978-3-8260-6643-6 / 3-8260-6643-X Broschur : circa EUR 37.80 (DE), circa EUR 38.90 (AT)
Quelle: DNB
Werber, Niels: Liebe als Roman
: zur Koevolution intimer und literarischer Kommunikation / Niels Werber. - München : Fink, 2003. - 493 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-3712-9 / 3-7705-3712-2 kart. : EUR 60.00
Quelle: DNB
Nickel, Almut Constanze: Das literarische Nachtstück
: Studien zu einer vernachlässigten Gattung / Almut Constanze Nickel. - Frankfurt, M. : Lang, 2010. - 227 S.; 21 cm - (Studien zur neueren Literatur; Bd. 14)
ISBN 978-3-631-55506-4 kart. : EUR 42.80 (DE), EUR 44.00 (AT), sfr 62.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Göschl, Albert: Die Logik des essayistischen Gedankens
: zur Analyse der italienischen Essayistik zwischen Fin de Siècle und Zweitem Weltkrieg vor dem Hintergrund der Gattungsgeschichte / Albert Göschl. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2016. - 345 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Studia Romanica; Band 194)
ISBN 978-3-8253-6518-9 / 3-8253-6518-2 Festeinband : ca. EUR 46.30 (AT), ca. EUR 45.00 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lypp, Maria: Maria Lypp: Einfachheit als Kategorie der Kinderliteratur (1984)
: unter Berücksichtigung der unveröffentlichten Fassung von 1980 : Literarische Bildung durch Kinderliteratur (1989) / Thomas Boyken, Hans-Heino Ewers (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2025. - 202 Seiten; 23 cm - (Kinder- und Jugendliteratur. Themen - Ästhetik - Didaktik)
ISBN 978-3-7799-8817-5 Broschur
Quelle: DNB
Beutin, Wolfgang: Mechanismen der Trivialliteratur
: zur Wirkungsweise massenhaft verbreiteter Unterhaltungslektüre / Wolfgang Beutin. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2015. - 492 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-631-63312-0 / 3-631-63312-2 Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), sfr 68.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Boyken, Thomas: Medialität des Erzählens
: die Wiederentdeckung des Buches im Roman / Thomas Boyken. - 1. Auflage - Göttingen : Wallstein Verlag, 2020. - 79 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Ästhetik des Buches; 13)
ISBN 978-3-8353-3545-5 / 3-8353-3545-6 Broschur : circa EUR 19.90 (DE), circa EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen