Schafft, Gretchen Engle: Die KZ-Mahn- und Gedenkstätten in Deutschland
/ G. E. Schafft ; Gerhard Zeidler. - Berlin : Dietz-Verl., 1996. - 316 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 21 cm
ISBN 978-3-320-01920-4 / 3-320-01920-1 kart. : DM 29.80
Literaturverz. S. 295 - 308
Quelle: DNB
Hanke, Stefan: KZ überlebt
/ Porträts von Stefan Hanke. - Ostfildern : Hatje Cantz, 2016. - 263 Seiten; 34 cm
ISBN 978-3-7757-4020-3 / 3-7757-4020-1 Festeinband : ca. EUR 39.80 (DE), ca. EUR 40.90 (AT), ca. sfr 52.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Rousset, David: Das KZ-Universum
/ David Rousset ; mit einem Nachwort von Jeremy Adler ; aus dem Französischen von Olga Radetzkaja und Volker Weichsel. - Erste Auflage - Berlin : Jüdischer Verlag, 2020. - 141 Seiten; 22 cm, 302 g
ISBN 978-3-633-54302-1 / 3-633-54302-3 Festeiband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 31.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Rousset, David: Das KZ-Universum
/ David Rousset ; aus dem Französischen von Olga Radetzkaja und Volker Weichsel. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2022. - 141 Seiten; 19 cm, 138 g - (Suhrkamp Taschenbuch; 5203)
ISBN 978-3-518-47203-3 / 3-518-47203-8 Broschur : circa EUR 12.00 (DE), circa EUR 12.40 (AT), circa CHF 17.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Lagersystem und Repräsentation
: interdisziplinäre Studien zur Geschichte der Konzentrationslager / Ralph Gabriel ... (Hg.). - Tübingen : Ed. diskord, 2004. - 224 S. : Ill.; 21 cm - (Studien zum Nationalsozialismus in der edition diskord; Bd. 10)
ISBN 978-3-86099-553-2 / 3-89295-745-2 : sfr 25.90 (freier Pr.), EUR 14.00
Quelle: DNB
Siguan, Marisa: Lager überleben, Lager erschreiben
: Autofiktionalität und literarische Tradition / Marisa Siguan. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2017. - 103 Seiten : 2 Illustrationen; 22 cm - (Morphomata lectures Cologne; 13)
ISBN 978-3-7705-6125-4 / 3-7705-6125-2 Broschur : circa EUR 15.40 (AT), circa sfr 19.30 (freier Preis), circa EUR 14.90 (DE)
Quelle: DNB
Wendland, Jörn: Das Lager von Bild zu Bild
: narrative Bildserien von Häftlingen aus NS-Zwangslagern / Jörn Wendland. - [1. Auflage] - Köln : Böhlau Verlag, 2017. - 409 Seiten : Illustrationen; 29 cm
ISBN 978-3-412-50581-3 / 3-412-50581-1 Festeinband : circa EUR 67.00 (DE), circa EUR 80.00 (DE), circa EUR 69.00 (AT), circa EUR 83.00 (AT)
Quelle: DNB
Grzybowski, Przemysław: The laughter of life and death
: personal stories of the occupation, ghettos and concentration camps to educate and remember / Przemysław Paweł Grzybowski. - Bydgoszcz : Wydawnictwo Uniwersytetu Kazimierza Wielkiego, 2020. - 274 Seiten; 24 cm
ISBN 978-83-8018-322-3 / 83-8018-322-3 Broschur
Bibliografia na stronach 259-274
Quelle: DNB
Lusseyran, Jacques: Das Leben beginnt heute
/ Jacques Lusseyran. - Neunte Auflage - Stuttgart : Klett-Cotta, 2016. - 132 Seiten; 21 cm, 254 g
ISBN 978-3-608-96500-1 / 3-608-96500-9 Broschur : EUR 17.95 (DE), EUR 18.50 (AT)
Quelle: DNB
Lusseyran, Jacques: Das Leben beginnt heute
: Erinnerungen und Begegnungen eines Blinden / Jacques Lusseyran. Aus dem Franz. von Uta Schmalzriedt. - Ungekürzte Ausg., 3. Aufl., 17. - 20. Tsd. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1994. - 127 S.; 18 cm - (dtv; 30083 : dtv/Klett-Cotta)
ISBN 978-3-423-30083-4 / 3-423-30083-3 kart. : DM 9.90, sfr 10.90, S 77.00
Lizenz der Cotta'schen Buchhandlung Nachfolger, Stuttgart. - Früher als: dtv ; 11311
Quelle: DNB