Günther, Klaus-Burkhard: Vergleich der symbolisch visuellen Wahrnehmungs- und visomotorischen Produktionsfähigkeit von sprachentwicklungsgestörten, gehörlosen und nichtbehinderten Kindern (VIS)
: eine empirische Grundlagenuntersuchung zu den wahrnehmungsmässigen und feinmotorisch-koordinativen Voraussetzungen für den Schriftspracherwerb / Klaus-B. Günther. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 258 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Arbeiten zur Sprachanalyse; Bd. 20)
ISBN 978-3-631-47030-5 / 3-631-47030-4 kart. : sfr 66.00
Quelle: DNB
Şahiner, Pembe: Vokalschreibung bei bilingual deutsch-türkischen Grundschüler/innen
: eine Fallstudie / von Pembe Şahiner. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2018. - 249 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 396 g - (Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache; Band 4)
ISBN 978-3-503-17695-3 / 3-503-17695-0 Festeinband : circa EUR 69.95 (DE)
Quelle: DNB
Balestra, Miriam Bianca: Vokalschreibungen im Deutschen
: eine graphotaktische Analyse einsilbiger Nomen / Miriam Bianca Balestra. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2017. - 348 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-631-72955-7 / 3-631-72955-3 Broschur : EUR 67.95 (DE), EUR 69.90 (AT), CHF 79.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Vom Anspruch der Situation zur Selbstbildung des Kindes
/ Hg. Reinhard Aulke/Anne Fischer-Buck. Mit Beitr. von R. Aulke .... - Norderstedt : Fischer, 2001. - 99 S.; 21 cm - (Praktische Hefte zu Franz Fischers Bildungstheorie ; H. 2. 2001)
ISBN 978-3-926049-29-2 / 3-926049-29-4 kart. : EUR 8.50
Quelle: DNB
Andresen, Helga: Vom Sprechen zum Schreiben
: Sprachentwicklung zwischen dem vierten und siebten Lebensjahr / Helga Andresen. - [2. Druckauflage] - Stuttgart : Klett-Cotta, 2017. - 272 Seiten; 22 cm, 377 g - (Fachbuch)
ISBN 978-3-608-96249-9 / 3-608-96249-2 Broschur : EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT)
Quelle: DNB
Andresen, Helga: Vom Sprechen zum Schreiben
: Sprachentwicklung zwischen dem vierten und siebten Lebensjahr / Helga Andresen. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2005. - 272 S.; 21 cm - (Konzepte der Humanwissenschaften)
ISBN 978-3-608-94394-8 / 3-608-94394-3 kart. : EUR 22.50, sfr 40.50
Literaturverz. S. 251 - 259
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mengel, Swetlana: Wege der Herausbildung der Wortbildungsnorm im Ostslawischen des 11. - 17. Jahrhunderts
: eine Vergleichsstudie der Schriftsprache der Kiever Rus' zu der der Moskauer Rus', dem Altukrainischen und dem Altweissrussischen des 15. - 17. Jahrhunderts unter Berücksichtigung des Altkirchenslawischen / Swetlana Mengel. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 343 S.; 21 cm - (Berliner slawistische Arbeiten; Bd. 2)
ISBN 978-3-631-31348-0 / 3-631-31348-9 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Weltwunder Sprache
: [Vorträge und Diskussionsbeiträge, die auf dem 10. Würzburger Symposium "Weltwunder der Sprache" vom 18. bis 19. Februar 1999 gehalten wurden] / Zehntes Würzburger Symposium der Universitat Würzburg. Hrsg.: Theodor Berchem ... Mit Beitr. von Theodor Berchem .... - 1. Aufl. - Stuttgart : Klett, 2000. - 375 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-12-984660-5 / 3-12-984660-3 kart. : DM 29.80, EUR 15.24, sfr 29.00, S 218.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Bredel, Ursula: Wie Kinder lesen und schreiben lernen
/ Ursula Bredel/Nanna Fuhrhop/Christina Noack. - 2., überarbeitete Auflage - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017. - VI, 248 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-7720-8626-7 / 3-7720-8626-8 Broschur : EUR 22.99 (DE), EUR 23.70 (AT)
Quelle: DNB
Wie wir recht schreiben lernen
: 10 Jahre Kinder auf dem Weg zur Schrift / Hans Brügelmann ; Sigrun Richter (Hrsg.). - Lengwil am Bodensee : Libelle, 1994. - 299 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-909081-64-6 / 3-909081-64-9 kart.
Literaturverz. S. 286 - 299
Quelle: DNB