Böse Macht Musik
: zur Ästhetik des Bösen in der Musik / Katharina Wisotzki ; Sara R. Falke (Hg.). - Bielefeld : Transcript, 2012. - 221 S. : Noten; 23 cm, 386 g - (Kultur- und Medientheorie)
ISBN 978-3-8376-1358-2 kart. : EUR 27.80, ca. sfr 49.90 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Niedermüller, Peter: "Contrapunto" und "effetto"
: Studien zu den Madrigalen Carlo Gesualdos ; [11 Tabellen] / Peter Niedermüller. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2001. - XIV, 267 S. : Ill., Noten - (Abhandlungen zur Musikgeschichte; Bd. 9)
ISBN 978-3-525-27908-3 / 3-525-27908-6 kart. : DM 92.00, EUR 46.00 (ab 1.1.2002), ca. sfr 80.00, ca. S 672.00
Quelle: DNB
Jurth, Friederike: Da ideia ao Samba - von der Idee zum Samba
: Kompositionsästhetik & musikalischer Schaffensprozess im Samba-Enredo der Escolas de Samba von Rio de Janeiro / Friederike Jurth. - Köln : Böhlau, 2024. - 441 Seiten : Illustrationen; 24 cm x 17 cm, 830 g - (Schriftenreihe der Hochschule für Musik Franz Liszt; Band 11)
ISBN 978-3-412-52751-8 / 3-412-52751-3 Broschur : EUR 60.00 (DE), EUR 62.00 (AT)
Quelle: DNB
Zill, Elias: Den eigenen Ohren folgen
: musikalisch-ästhetische Erfahrungen im Kontext produktionsorientierter Schulprojekte / Elias Zill. - Berlin : LIT, 2016. - 341 Seiten : Notenbeispiele; 24 cm - (Empirische Forschung zur Musikpädagogik; Band 7)
ISBN 978-3-643-13026-6 Broschur
Quelle: DNB
Krämer, Jörg: "Die wahrste aller Formen" – Musiktheater als Herausforderung der Literaturwissenschaft
/ Jörg Krämer. - Berlin : Peter Lang, 2019. - 422 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 613 g - (Mikrokosmos; Band 84)
ISBN 978-3-631-78964-3 / 3-631-78964-5 Festeinband : EUR 73.95 (DE), EUR 76.00 (AT), CHF 86.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Adorno, Theodor W.: Dissonanzen
: Musik in der verwalteten Welt / Theodor W. Adorno. - 7. Aufl. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1991. - 159 S.; 19 cm - (Kleine Vandenhoeck-Reihe; 1028)
ISBN 978-3-525-33121-7 / 3-525-33121-5 kart. : DM 15.80
Quelle: DNB
Eicker, Thomas: Einsäen der Ewigkeit ins Lebendige
: Impulse der Ästhetik Franz Rosenzweigs für eine Theologie gottesdienstlicher Musik / Thomas Eicker. - Paderborn : Schöningh, 2004. - 357 S.; 24 cm, 607 gr. - (Studien zu Judentum und Christentum)
ISBN 978-3-506-71684-2 / 3-506-71684-0 kart. : EUR 44.00, sfr 74.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Busoni, Ferruccio: Entwurf einer neuen Ästhetik der Tonkunst
/ Ferruccio Busconi. - Erg. und kommentiert Neuausg. - Wilhelmshaven : Noetzel, 2001. - 152 S.; 18 cm - (Taschenbücher zur Musikwissenschaft; 145)
ISBN 978-3-7959-0793-8 / 3-7959-0793-4 kart.
Quelle: DNB
Dankemeyer, Iris: Die Erotik des Ohrs
: musikalische Erfahrung und Emanzipation nach Adorno / Iris Dankemeyer. - Deutsche Erstveröffentlichung, 1. Auflage - Berlin : Edition TIAMAT, 2020. - 403 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Critica diabolis; 277)
ISBN 978-3-89320-257-7 / 3-89320-257-9 Broschur : EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Weindel, Martina: Ferruccio Busonis Ästhetik in seinen Briefen und Schriften
/ Martina Weindel. - Wilhelmshaven : Noetzel, 1996. - 244 S. : graph. Darst., Noten; 22 cm - (Veröffentlichungen zur Musikforschung; 18)
ISBN 978-3-7959-0692-4 / 3-7959-0692-X kart. : DM 64.00
Quelle: DNB