Dem Schmerz begegnen
: theologische Deutungen / Katharina Greschat, Claudia Jahnel (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2021. - 341 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 534 g - (Religionswissenschaft; Band 23)
ISBN 978-3-8376-5547-6 / 3-8376-5547-4 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Resch, Christine: Die schönen guten Waren
: die Kunstwelt und ihre Selbstdarsteller / Christine Resch. - 1. Aufl. - Münster : Westfälisches Dampfboot, 1999. - 346 S.; 21 cm - (Kritische Theorie und Kulturforschung; Bd. 1)
ISBN 978-3-89691-701-0 / 3-89691-701-3 kart. : DM 48.00, sfr 44.50, S 350.00
Quelle: DNB
Steinmeier, Anne M.: Schöpfungsräume
: auf dem Weg einer praktischen Theologie als Kunst der Hoffnung / Anne M. Steinmeier. - Gütersloh : Kaiser, Gütersloher Verl.-Haus, 2003. - 262 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-579-05394-3 / 3-579-05394-9 kart. : EUR 29.95, sfr 42.90
Literaturverz. S. 250 - 260
Quelle: DNB
Mirecka, Agata: "Schreiben auf der Bühne" bei Roland Schimmelpfennig
: rezeptionsästhetische Aspekte und New Philology als Metapher der Dokumentation der deutschen dramatischen Gegenwartsliteratur / Agata Mirecka. - Paderborn : Brill Fink, 2022. - XVIII, 175 Seiten; 24 cm, 497 g - (Drama zwischen Text und Bühne; Band 2)
ISBN 978-3-7705-6711-9 / 3-7705-6711-0 Festeinband : EUR 109.00 (DE), EUR 112.10 (AT)
Quelle: DNB
Gehring, Hans-Ulrich: Schriftprinzip und Rezeptionsästhetik
: Rezeption in Martin Luthers Predigt und bei Hans Robert Jauß / Hans-Ulrich Gehring. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener, 1999. - IX, 307 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7887-1724-7 / 3-7887-1724-6 kart. : DM 98.00, sfr 89.00, S 715.00
Quelle: DNB
Schwarz-Weiß als Evidenz
: "With black and white you can keep more of a distance" / Monika Wagner ; Helmut Lethen (Hg.). - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2015. - 294 S. : Ill.; 22 cm - (Schauplätze der Evidenz; Bd. 1)
ISBN 978-3-593-50302-8 / 3-593-50302-6 kart. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 34.60 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Bawden, Tina: Die Schwelle im Mittelalter
: Bildmotiv und Bildort / Tina Bawden. - Köln : Böhlau, 2014. - 436 S. : Ill.; 25 cm - (Sensus; Bd. 4)
ISBN 978-3-412-22125-6 / 3-412-22125-2 Pp. : EUR 64.90 (DE), EUR 66.80 (AT), sfr 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lubrich, Oliver: Shakespeares Selbstdekonstruktion
/ Oliver Lubrich. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. : 202 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-2093-3 / 3-8260-2093-6 kart.
Literaturverz. S. 165 - 202
Quelle: DNB
Brosch, Renate: Short Story
: Textsorte und Leseerfahrung / Renate Brosch. - 1. Aufl. - Trier : Wiss. Verl. Trier, 2007. - 236 S.; 21 cm
ISBN 978-3-88476-958-4 / 3-88476-958-8 kart. : EUR 24.50 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 211 - 236
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Sinn wider Sinn
: wie liest man? ; Gespräche mit Patrick Llored / Jean Bollack. Aus dem Franz. von Renate Schlesier. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2003. - 196 S.; 23 cm
ISBN 978-3-89244-633-0 / 3-89244-633-4 kart. : EUR 28.00
Literaturverz. S. 191 - 193
Quelle: DNB