Medizinprodukte: Regulierung und Haftung
: Tagung vom 31. Mai 2012 in Luzern / [Tagung zum Medizinprodukterecht]. Beitr. von Stephanie Burch .... - Bern : Stämpfli, 2013. - XIX, 231 S.; 23 cm, 418 g - (Weiterbildung Recht)
ISBN 978-3-7272-8869-2 Pp. : EUR 54.00 (DE), EUR 55.60 (AT), sfr 62.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Nicht aktive Medizinprodukte
: horizontale, harmonisierte Europäische Normen gemäß EU-Richtlinien auf dem Gebiet der Medizin / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V.. - 3. Aufl., Stand der abgedr. Normen: November 2014 - Berlin : Beuth, 2015. - XV, 790 S. : Ill.; 21 cm - (DIN-Taschenbuch; 268)
ISBN 978-3-410-25273-3 / 3-410-25273-8 kart. : EUR 211.00 (DE), EUR 217.00 (AT), sfr 284.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Nicht aktive Medizinprodukte
: horizontale harmonisierte Europäische Normen gemäß EU-Richtlinien auf dem Gebiet der Medizin. Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V. - 2. Aufl., Stand der abgedr. Normen: Dezember 2013 - Berlin : Beuth, 2013. - XV, 754 S. : Ill.; 21 cm - (DIN-Taschenbuch; 268)
ISBN 978-3-410-24234-5 / 3-410-24234-1 kart. : EUR 185.00
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Nicht aktive Medizinprodukte
: horizontale europäische Normen in Anlehnung an entsprechende EU-Richtlinien und -Verordnungen / Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e.V.. - 4. Auflage, Stand der abgedruckten Normen: März 2022 - Berlin : Beuth, 2022. - XVI, 710 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 1016 g - (DIN-Taschenbuch; 268)
ISBN 978-3-410-28374-4 / 3-410-28374-9 Broschur : circa EUR 234.00 (DE), circa EUR 240.60 (AT)
Quelle: DNB
Nicht-aktive Medizinprodukte
: horizontale "harmonisierte" Europäische Normen, gesetzliche Regelungen und weitere Unterlagen / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V.. - 1. Aufl., Stand der abgedr. Normen: April 1999 - Berlin : Beuth, 1999. - XIV, 643 S.; 21 cm - (DIN-Taschenbuch; 268)
ISBN 3-410-14361-0 kart. : DM 225.00, EUR 115.04, S 1643.00, sfr 203.00
Text teilw. dt. und engl. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Meier, Alexander: Pharmarecht
: Arzneimittel- und Medizinprodukterecht / von Dr. Alexander Meier, Rechtsanwalt in München und Amsterdam, Peter von Czettritz, Rechtsanwalt in München, Dr. Marc Gabriel, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Berlin, Prof. Dr. Marcel Kaufmann, LL.M. - 2., vollständig überarbeitete Auflage - München : C.H. Beck, 2018. - XXXI, 501 Seiten; 24 cm, 866 g - (NJW Praxis; 93)
ISBN 978-3-406-70319-5 / 3-406-70319-4 Broschur : circa EUR 85.00 (DE), circa EUR 87.40 (AT)
Quelle: DNB
Meier, Alexander: Pharmarecht
: Arzneimittel- und Medizinprodukterecht / von Dr. Alexander Meier (Rechtsanwalt in München), Peter von Czettritz (Rechtsanwalt in München), Prof. Dr. Marc Gabriel, LL. M. (NTU UK) (Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Fachanwalt für Vergaberecht und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Berlin. - 3., vollständig überarbeitete Auflage - München : C.H. Beck, 2023. - XXXI, 583 Seiten; 24 cm, 989 g - (NJW Praxis; Band 93)
ISBN 978-3-406-77789-9 / 3-406-77789-9 Broschur : circa EUR 119.00 (DE)
Quelle: DNB
Stelzer, Anna Maria: Produkthaftung in der Medizin
/ von Dr. Anna Maria Stelzer. - Wien : MANZ´sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, 2020. - XVII, 172 Seiten; 23 cm, 286 g
ISBN 978-3-214-09775-2 / 3-214-09775-X Broschur
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Heinrich, Moritz Christoph: Rechtlich-regulatorische Rahmenbedingungen für Wearables und Apps im Gesundheitswesen
/ Moritz Christoph Heinrich. - Lausanne : Peter Lang, 2023. - 334 Seiten; 22 cm, 532 g - (Recht und Medizin; Bd. 143)
ISBN 978-3-631-90635-4 / 3-631-90635-8 Festeinband : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), CHF 75.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Referatensammlung der DIN-Tagung Medizinprodukte in Europa - das Neue Medizinproduktegesetz und die Sicherheitsplanverordnung in der Praktischen Anwendung ; [DIN-Tagung, 5. Juni 2003, Mainz]
/ DIN, Deutsches Institut für Normung e.V.. - Berlin : Beuth, 2003. - 80 S. in getr. Zählung; 30 cm
ISBN 978-3-410-15639-0 / 3-410-15639-9 kart.
Quelle: DNB