"Ja aber es kann doch sein ..."
: in der Schule literarische Gespräche führen / Hannelore Christ .... - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 269 S.; 21 cm - (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 18)
ISBN 978-3-631-47719-9 / 3-631-47719-8 kart. : DM 65.00 (freier Pr.), sfr 65.00
Quelle: DNB
Hardeland, Hanna: Kompetenzorientierte Gespräche mit Schülerinnen und Schülern
: 28 Dialogkarten für die Grundschule / Hanna Hardeland, Marianne Berger. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz, 2017. - 28 Blätter : Illustrationen; 17 x 24 cm, Behältnis 18 x 26 x 3 cm
ISBN 978-3-407-63038-4 / 3-407-63038-7 keine Bindung in Behältnis : EUR 24.95 (DE) (freier Preis), EUR 25.60 (AT) (freier Preis), CHF 34.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kalaitzi, Eleni: Lehrerfragen - Schülerantworten. Deutsch und Griechisch im DaF-Unterricht
: eine funktional-pragmatische Untersuchung / Eleni Kalaitzi. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 474 Seiten; 22 cm - (Arbeiten zur Sprachanalyse; Band 61)
ISBN 978-3-631-67204-4 / 3-631-67204-7 Festeinband : EUR 87.30 (AT), sfr 96.00 (freier Preis), EUR 84.95 (DE)
Quelle: DNB
Jungmann, Tanja: Lehrersprache und Gesprächsführung in der inklusiven Grundschule
/ Tanja Jungmann, Christiane Miosga, Sandra Neumann. - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2021. - 172 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 23 cm
ISBN 978-3-497-03030-9 / 3-497-03030-9 Broschur : circa EUR 24.90 (DE), circa EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB
Werner, Johannes: Literatur im Unterrichtsgespräch
: die Struktur des literaturrezipierenden Diskurses / Johannes Werner. - München : Vögel, 1996. - 271 S.; 24 cm - (Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg; Nr. 51 : Sprach- und literaturwissenschaftliche Reihe)
ISBN 978-3-925355-57-8 / 3-925355-57-X kart. : DM 68.00
Quelle: DNB
Kelchner, Heinz R.: Lyrik und Hermeneutik im fremdsprachlichen Literaturunterricht
: Studien zu Einstellungen und Rezeptionsfähigkeit von Lernern / Heinz Rudolf Kelchner. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 295 S. : Ill.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 14, Angelsächsische Sprache und Literatur; Bd. 277)
ISBN 978-3-631-47601-7 / 3-631-47601-9 kart. : sfr 73.00
Quelle: DNB
Köhler, Katja: Mit Kindern kompetenzorientiert über Lernen sprechen
: Reflexionsmethoden für die Grundschule : Download-Materialien / Katja Köhler/Lorenz Weiß. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz, 2017. - 109 Seiten : Illustrationen; 30 cm - (Pädagogik)
ISBN 978-3-407-25776-5 / 3-407-25776-7 Broschur : EUR 24.95 (DE), EUR 25.60 (AT), CHF 34.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wagner, Roland W.: Mündliche Kommunikation in der Schule
/ Roland W. Wagner. - Paderborn : Schöningh, 2006. - 278 S. : graph. Darst.; 22 cm - (UTB; 2810)
ISBN 978-3-8252-2810-1 / 3-8252-2810-X kart. : EUR 16.90, ca. sfr 26.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Krummheuer, Götz: Paraphrase und Traduktion
: partizipationstheoretische Elemente einer Interaktionstheorie des Mathematiklernens in der Grundschule / Götz Krummheuer/Birgit Brandt. - Weinheim : Beltz, 2001. - 212 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-407-32007-0 / 3-407-32007-8 kart.
Literaturverz. S. 205 - 210
Quelle: DNB
Lindinger, Isabel: Politische Bildung für Zugewanderte im Orientierungskurs
: Perspektiven von Migrant*innen zum Thema Verfassungsorgane in der Demokratie : eine gesprächs- und videointeraktionsanalytische Untersuchung / Isabel Lindinger. - Bielefeld : transcript, 2022. - 422 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 727 g - (Pädagogik)
ISBN 978-3-8376-5990-0 / 3-8376-5990-9 Broschur : circa EUR 65.00 (DE), circa EUR 65.00 (AT), circa CHF 79.30 (freier Preis)
Quelle: DNB