Velten, Hans Rudolf: Scurrilitas
: das Lachen, die Komik und der Körper in Literatur und Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit / Hans Rudolf Velten. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017. - 533 Seiten; 25 cm - (Bibliotheca Germanica; 63)
ISBN 978-3-7720-8543-7 / 3-7720-8543-1 Festeinband : EUR 88.00 (DE), EUR 90.70 (AT), sfr 114.40 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Erdheim, Claudia: "So etwas schreibt man nicht!"
: Absurdes, Komisches, Abstoßendes und Irritierendes in der Literatur / Claudia Erdheim. - Wien : Edition Konturen, 2022. - 118 Seiten; 22 cm - (Reihe Kurven)
ISBN 978-3-902968-72-2 / 3-902968-72-9 Broschur : EUR 22.00 (DE), EUR 22.00 (AT), CHF 22.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Uhrmacher, Anne: Spielarten des Komischen
: Ernst Jandl und die Sprache / Anne Uhrmacher. - Tübingen : Niemeyer, 2007. - VI, 244 S.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 276)
ISBN 978-3-484-31276-0 / 3-484-31276-9 kart. : EUR 58.00, sfr 93.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Sprachspiele und Sprachkomik
: Akten des Kolloquiums im Rahmen des Erasmus-Netzes der Universitäten Paris X-Nanterre, Duisburg und Trier, 12. bis 13. Mai 1995, Trier = Jeux de mots et comique verbal / Michael Herrmann ; Karl Hölz (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 265 S.; 21 cm - (Trierer Studien zur Literatur; Bd. 29)
ISBN 978-3-631-49162-1 / 3-631-49162-X kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
Quelle: DNB
Schütze, Stephan: Versuch einer Theorie des Komischen
/ Stephan Schütze ; mit weiteren komiktheoretischen Texten Schützes, Einleitung, Schriftenverzeichnis und Anmerkungen herausgegeben von Alexander Kling und Johannes F. Lehmann : unter Mitarbeit von Justus Beyerling und Alessia Heider. - Hamburg : Felix Meiner Verlag, 2022. - CXXXIV, 265 Seiten : Illustrationen; 20 cm, 440 g - (Philosophische Bibliothek; Band 753)
ISBN 978-3-7873-4113-9 / 3-7873-4113-7 Gewebe : circa EUR 68.00 (DE), circa EUR 70.00 (AT)
Quelle: DNB
Ervedosa, Clara Guimarães: "Vor den Kopf stoßen"
: das Komische als Schock im Werk Thomas Bernhards / Clara Ervedosa. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2008. - 407 S.; 21 cm, 550 gr.
ISBN 978-3-89528-647-6 / 3-89528-647-8 kart. : EUR 39.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wandel und Institution des Komischen
: Ergebnisse des Kasseler Komik-Kolloquiums / Friedrich W. Block/Rolf Lohse (Hgg.). - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2013. - 422 S. : Ill.; 21 cm, 500 g - (Kulturen des Komischen; Bd. 5)
ISBN 978-3-89528-963-7 kart. : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT), sfr 54.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Gernhardt, Robert: Was gibt's denn da zu lachen?
: Kritik der Komiker ; Kritik der Kritiker ; Kritik der Komik / Robert Gernhardt. - Taschenbucherstausg. - München : Heyne, 2001. - 574 S. : Ill.; 19 cm - ([Heyne-Bücher] : 62, Diana-Taschenbuch; Nr. 0217)
ISBN 978-3-453-18856-3 / 3-453-18856-X kart. : FM 17.60, EUR 9.00 (ab 1.1.2002)
Lizenz des Haffmans-Verl., Zürich
Quelle: DNB
Heller, Ágnes: Was ist komisch?
: Kunst, Literatur, Leben und die unsterbliche Komödie / Ágnes Heller. - Wien : Edition Konturen, 2018. - 263 Seiten; 25 cm
ISBN 978-3-902968-30-2 / 3-902968-30-3 Festeinband : EUR 29.80 (DE), EUR 29.80 (AT)
Quelle: DNB
Wider alle Regeln?
: Theorie und Geschichte gespielter Komik im 20. Jahrhundert / Guido Hiß, Burkhard Niederhoff, Monika Woitas (Hgg.). - Bielefeld : ATHENA wbv, 2021. - 207 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 420 g - (Scripta scenica; Band 4)
ISBN 978-3-7639-6182-5 / 3-7639-6182-8 Broschur : EUR 29.90 (DE)
Quelle: DNB