Frank, Manfred: Was ist Neostrukturalismus?
/ Manfred Frank. - Erstausg., [4. Aufl.] - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991. - 614 S.; 18 cm - (Edition Suhrkamp; 1203 = N.F., Bd. 203)
ISBN 978-3-518-11203-8 / 3-518-11203-1 kart. : DM 32.00
Quelle: DNB
Why literature matters
: theories and functions of literature / ed. by Rüdiger Ahrens ; Laurenz Volkmann. - Heidelberg : Winter, 1996. - VII, 424 S. - (Anglistische Forschungen; Bd. 241)
ISBN 978-3-8253-0409-6 / 3-8253-0409-4 Gewebe : DM 68.00, sfr 65.40, S 503.00
Quelle: DNB
Birnstiel, Klaus: Wie am Meeresufer ein Gesicht im Sand
: eine kurze Geschichte des Poststrukturalismus / Klaus Birnstiel. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2016. - 491 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-7705-5796-7 / 3-7705-5796-4 Festeinband : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT), sfr 64.30 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Weedon, Chris: Wissen und Erfahrung
: feministische Praxis und poststrukturalistische Theorie / Chris Weedon. Aus dem Engl. von Elke Hentschel. - 2. Aufl. - Zürich : efef, 1991. - 235 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-905493-13-9 / 3-905493-13-6 kart.
Literaturverz. S. 226 - 232
Quelle: DNB
Schippling, Kristina: Zur Vermittlung von Film im Schulbuch
: eine diskursanalytische Studie zur pädagogischen Subjektivierung / Kristina Schippling. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021. - 182 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung)
ISBN 978-3-7815-2475-0 / 3-7815-2475-2 Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Stubenrauch, Heiko: Die zweite kopernikanische Wende
: Kritik und Affekt nach Kant, Adorno und Deleuze / Heiko Stubenrauch. - Göttingen : Konstanz University Press, 2022. - 259 Seiten; 23 cm, 438 g
ISBN 978-3-8353-9154-3 / 3-8353-9154-2 Broschur : circa EUR 28.00 (DE), circa EUR 28.80 (AT)
Quelle: DNB