Ordnung und Chaos
: Trends und Brüche in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte : Erträge der 26. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (1. Deutscher Kongress für Wirtschaftsgeschichte) vom 11. bis 14. März 2015 in Münster / herausgegeben von Günther Schulz. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2019. - 264 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 453 g - (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte : [...], Beihefte; Band 243)
ISBN 978-3-515-12322-8 / 3-515-12322-9 Broschur : EUR 52.00 (DE), EUR 53.50 (AT)
Quelle: DNB
Mestmäcker, Ernst-Joachim: Organisationen in spontanen Ordnungen
/ von Ernst-Joachim Mestmäcker. Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg im Breisgau ; Walter-Eucken-Institut, Freiburg im Breisgau. - Freiburg im Breisgau : Haufe, 1992. - 51 S.; 21 cm - (Friedrich-A.-von-Hayek-Vorlesung; 1991)
ISBN 978-3-448-02628-3 / 3-448-02628-X kart. : DM 20.00
Quelle: DNB
Keller, Robert von: Panökonomie
: die Weltwirtschaft der Zukunft / Robert Keller. - Unveränd. Wiederaufl. - Graz : Pentagramm-Verl., 1998. - 176, 192 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-9500838-0-4 / 3-9500838-0-4 : DM 75.00, sfr 77.00, S 525.00
Quelle: DNB
Planwirtschaft - Privatisierung - Marktwirtschaft
: Wirtschaftsordnung und -entwicklung in der SBZ/DDR und den neuen Bundesländern 1945-1994 / herausgegeben von Günther Heydemann und Karl-Heinz Paqué. - [1. Auflage] - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2017. - 334 Seiten : Diagramme; 25 cm - (Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung; Band 63)
ISBN 978-3-525-36975-3 / 3-525-36975-1 Festeinband : EUR 60.00 (DE), EUR 61.70 (AT)
Quelle: DNB
Mason, Paul: Postkapitalismus
: Grundrisse einer kommenden Ökonomie / Paul Mason ; aus dem Englischen von Stephan Gebauer. - [1. Auflage] - Berlin : Suhrkamp, 2018. - 429 Seiten; 21 cm - (Suhrkamp Taschenbuch; 4845)
ISBN 978-3-518-46845-6 / 3-518-46845-6 Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT), CHF 20.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Religion, Politik und Ökonomie
- Münster : Westfälisches Dampfboot, 2016. - 169 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Prokla; 182)
ISBN 978-3-89691-382-1 / 3-89691-382-4 Broschur: EUR 14.40 (AT), EUR 14.00 (DE)
Quelle: DNB
Fulda, Daniel: Schau-Spiele des Geldes
: die Komödie und die Entstehung der Marktgesellschaft von Shakespeare bis Lessing / Daniel Fulda. - Tübingen : Niemeyer, 2005. - X, 593 S.; 24 cm - (Frühe Neuzeit; Bd. 102)
ISBN 978-3-484-36602-2 / 3-484-36602-8 Gewebe : EUR 138.00, sfr 218.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Herrmann, Ulrike: Der Sieg des Kapitals
: wie der Reichtum in die Welt kam: die Geschichte von Wachstum, Geld und Krisen / Ulrike Herrmann. - Ungekürzte und vollst. aktualisierte Taschenbuchausg. - München : Piper, 2015. - 287 S. : graph. Darst.; 19 cm - (Piper; 30568)
ISBN 978-3-492-30568-6 / 3-492-30568-7 kart. : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 14.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ambrosius, Gerold: Staat und Wirtschaftsordnung
: eine Einführung in Theorie und Geschichte / Gerold Ambrosius. - Stuttgart : Steiner, 2001. - 232 S.; 23 cm - (Grundzüge der modernen Wirtschaftsgeschichte; Bd. 3)
ISBN 978-3-515-06778-2 / 3-515-06778-7 kart. : DM 32.00, sfr 32.00, S 234.00
Literaturverz. S. 219 - 232
Quelle: DNB
Häring, Norbert: Stimmt es, dass...?
: respektlose Fragen zu Wirtschaftsordnung und Wirtschaftskrise / Norbert Häring. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2012. - XI, 152 S.; 20 cm
ISBN 978-3-7910-3269-6 / 3-7910-3269-0 kart. : EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 21.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen