"Unternehmenskulturen" unter Druck
: neue Managementkonzepte zwischen Anspruch und Wirklichkeit / Fachhochschule für Wirtschaft Berlin. Ulf Kadritzke (Hg.). - Berlin : Ed. Sigma, 1997. - 245 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (FHW-Forschung; 30/31)
ISBN 978-3-89404-785-6 / 3-89404-785-2 kart. : DM 24.80, sfr 23.00, S 181.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Kim, Sang-ch'ŏl: "Unternehmenszentrierte Gesellschaft" und Sozialstaat in Japan
/ Sang-Cheol Kim. - Frankfurt am Main : Lang, 2005. - 266 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Bd. 3173)
ISBN 978-3-631-54809-7 / 3-631-54809-5 kart. : EUR 45.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mommsen, Hans: Das Volkswagenwerk und seine Arbeiter im Dritten Reich 1933 - 1948
/ Hans Mommsen/Manfred Grieger. - 3. Aufl. - Düsseldorf : ECON, 1997. - 1055 S. : Ill., graph. Darst.; 25 cm
ISBN 978-3-430-16785-7 / 3-430-16785-X Gewebe : DM 78.00
Literaturverz. S.995 - 1020
Quelle: DNB
Owetschkin, Dimitrij: Vom Verteilen zum Gestalten
: Geschichte der betrieblichen Mitbestimmung in der westdeutschen Automobilindustrie nach 1945 / Dimitrij Owetschkin. - [1. Aufl.] - Bielefeld : transcript, 2016. - 378 Seiten; 23 cm, 393 g - (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung; Band 185)
ISBN 978-3-8376-3409-9 / 3-8376-3409-4 Broschur : EUR 25.70 (AT), sfr 31.60 (freier Pr.), EUR 24.99 (DE), GBP 19.99 (GB), USD 30.99 (US)
Quelle: DNB
Von der Betriebs- zur Zweckgemeinschaft
: ostdeutsche Arbeits- und Managementkulturen im Transformationsprozess / Jens Aderhold .... - Berlin : Ed. Sigma, 1994. - 214 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89404-376-6 / 3-89404-376-8 kart. : DM 29.80, sfr 28.50, S 225.00
Literaturverz. S. 199 - 207
Quelle: DNB
Vorbild Japan?
: Stärken und Schwächen der Industriestandorte Deutschland und Japan / Klaus Zwickel (Hrsg.). - Köln : Bund-Verl., 1995. - 294 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Schriftenreihe der Otto-Brenner-Stiftung; 61)
ISBN 978-3-7663-2665-2 / 3-7663-2665-1 kart. : DM 58.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Der Wandel industrieller Beziehungen in Osteuropa
/ Eckhard J. Dittrich ... (Hg.). - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1992. - 310 S.; 21 cm - (Campus Forschung; Bd. 686)
ISBN 978-3-593-34667-0 / 3-593-34667-2 kart. : DM 78.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Windolf, Paul: Warum blüht der Osten nicht?
: zur Transformation der ostdeutschen Betriebe / Paul Windolf ; Ulrich Brinkmann ; Dieter Kulke. - Berlin : Ed. Sigma, 1999. - 318 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung; 13)
ISBN 978-3-89404-873-0 / 3-89404-873-5 kart. : DM 36.00
Literaturverz. S. 297 - 314
Quelle: DNB
Pflücke, Virginia Kimey: Wenn Hausarbeit bezahlt wird
: der Wandel der Arbeitsbeziehung im Privathaushalt in Spanien und Uruguay / Virginia Kimey Pflücke. - [1. Auflage] - Frankfurt : Campus Verlag, 2018. - 395 Seiten; 22 cm - (International labour studies; Band 20)
ISBN 978-3-593-50963-1 / 3-593-50963-6 Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Höpner, Martin: Wer beherrscht die Unternehmen?
: Shareholder-Value, Managerherrschaft und Mitbestimmung in Deutschland / Martin Höpner. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 2003. - 265 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Schriften aus dem Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung, Köln; Bd. 46)
ISBN 978-3-593-37266-2 / 3-593-37266-5 kart. : EUR 29.90, sfr 50.50
Quelle: DNB