Lechner, Stefan: Die Absiedlung der Schwachen in das "Dritte Reich"
: alte, kranke, pflegebedürftige und behinderte Südtiroler 1939-1945 / von Stefan Lechner. - [1. Auflage] - Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2016. - 511 Seiten : 57 Illustrationen; 25 cm - (Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs; Band 40)
ISBN 978-3-7030-0940-2 / 3-7030-0940-3 Festeinband : EUR 49.00 (DE), EUR 49.00 (AT)
Quelle: DNB
Scheuring, Christoph: Absolute Gewinner
/ Christoph Scheuring. - 1. Aufl. - Bamberg : Magellan, 2019. - 285 S.
ISBN 978-3-7348-5406-4 / 3-7725-2786-8
Quelle: 1000 und 1 Buch
Butenuth, Heiko: Absolute oder relative Wirkung von strafprozessualen Zeugnisverweigerungsrechten und Beschlagnahmeverboten
/ Heiko Butenuth. - Münster : Lit, 1999. - XI, 261 S.; 21 cm - (Juristische Schriftenreihe; Bd. 127)
ISBN 978-3-8258-4454-7 / 3-8258-4454-4 kart. : DM 49.80
Quelle: DNB
Marwecki, Daniel: Absolution?
: Israel und die deutsche Staatsräson / Daniel Marwecki. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2024. - 211 Seiten; 21 cm, 268 g
ISBN 978-3-8353-5591-0 / 3-8353-5591-0 Broschur : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB
Absolutismus, ein unersetzliches Forschungskonzept?
: eine deutsch-französische Bilanz = L' absolutisme, un concept irremplaçable? / [Deutsches Historisches Institut, Paris]. Hrsg. von Lothar Schilling. - München : Oldenbourg, 2008. - 238 S.; 23 cm - (Pariser historische Studien; Bd. 79)
ISBN 978-3-486-58095-2 Pp. : EUR 34.80
Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
Quelle: DNB
Gestrich, Andreas: Absolutismus und Öffentlichkeit
: politische Kommunikation in Deutschland zu Beginn des 18. Jahrhunderts / von Andreas Gestrich. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1994. - 381 S. - (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft; Bd. 103)
ISBN 978-3-525-35766-8 / 3-525-35766-4 kart. : DM 76.00, sfr 77.50, S 593.00
Quelle: DNB
Dreitzel, Horst: Absolutismus und ständische Verfassung in der frühen Neuzeit
: ein Essay über Kontinuität und Diskontinuität der politischen Theorie in Deutschland / von Horst Dreitzel. - Mainz : von Zabern, 1992. - 152 S.; 24 cm - (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz : [...], Supplement; 24 : Abteilung Universalgeschichte)
ISBN 978-3-8053-1179-3 / 3-8053-1179-6 engl. brosch. : DM 45.00
Quelle: DNB
Viering, Tobias: Absprachen als verfahrensökonomische Lösung des Schuldnachweisproblems im Strafverfahren
: Voraussetzungen und Grenzen unter Berücksichtigung der ökonomischen Analyse des Rechts / Tobias Viering. - Frankfurt, M. : Lang, 2009. - XVII, 264 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 4924)
ISBN 978-3-631-58656-3 kart. : EUR 52.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bogner, Udo: Absprachen im deutschen und italienischen Strafprozessrecht
: Verfahrensbeschleunigung durch die applicazione della pena su richiesta delle parti und das giudizio abbreviato, ein Modell für den künftigen deutschen Strafprozeß? / von Udo Bogner. - Marburg : Elwert, 2000. - XI, 295 S.; 24 cm - (Kriminalwissenschaftliche Studien; Bd. 28)
ISBN 978-3-7708-1143-4 / 3-7708-1143-7 kart. : DM 82.00, S 599.00, sfr 73.80
Quelle: DNB
Hoenig, Ragnar: Der Abstand der Rente zur Grundsicherung
: eine rentenpolitische Forderung aus sozial- und verfassungsrechtlicher Sicht / Ragnar Hoenig. - Berlin : LIT, 2020. - XXI, 356 Seiten; 24 cm - (Sozialrecht und Sozialpolitik in Europa; Band 44)
ISBN 978-3-643-14761-5 Broschur
Quelle: DNB