Die Arbeit des Alltags
: Beiträge zu einer Soziologie der alltäglichen Lebensführung / Karin Jurczyk ; Maria S. Rerrich (Hrsg.). - Freiburg im Breisgau : Lambertus, 1993. - 421 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7841-0679-3 / 3-7841-0679-X kart. : DM 38.00, sfr 39.20, S 297.00
Literaturverz. S. 399 - 418
Quelle: DNB
Hien, Wolfgang: Die Arbeit des Körpers
: eine kritische Arbeitsgeschichte von der Hochindustrialisierung in Deutschland und Österreich bis zur neoliberalen Gegenwart / Wolfgang Hien ; mit einem Nachwort von Karl Heinz Roth. - [1. Auflage] - Wien : mandelbaum, 2018. - 344 Seiten; 24 cm - (Kritik & Utopie)
ISBN 978-3-85476-677-3 / 3-85476-677-7 Broschur : EUR 25.00 (DE), EUR 25.00 (AT)
Quelle: DNB
Hien, Wolfgang: Die Arbeit des Körpers
: von der Hochindustrialisierung bis zur neoliberalen Gegenwart / Wolfgang Hien ; mit einem Nachwort von Karl Heinz Roth. - 2. korrigierte und erweiterte Auflage - Wien : mandelbaum, 2022. - 363 Seiten; 24 cm, 640 g - (Kritik & Utopie)
ISBN 978-3-85476-798-5 / 3-85476-798-6 Broschur : EUR 25.00 (DE), EUR 25.00 (AT)
Quelle: DNB
Hank, Rainer: Arbeit - die Religion des 20. Jahrhunderts
: auf dem Weg in die Gesellschaft der Selbständigen / Rainer Hank. - Frankfurt am Main : Eichborn, 1995. - 216 S.; 22 cm
ISBN 978-3-8218-0445-3 / 3-8218-0445-9 Pp. : DM 36.00, sfr 38.00, S 273.00
Literaturverz. S. 214 - [217]
Quelle: DNB
Kocka, Jürgen: Arbeiten an der Geschichte
: gesellschaftlicher Wandel im 19. und 20. Jahrhundert ; [mit 5 Tabellen] / Jürgen Kocka. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2011. - 400 S.; 24 cm - (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft; Bd. 200)
ISBN 978-3-525-37021-6 / 3-525-37021-0 Pp. : EUR 59.95 (DE), ca. EUR 61.70 (AT), ca. sfr 84.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Czirr, Sarah: "Arbeitende Bilder"
: die Skulptur im Deutschen Kaiserreich zwischen künstlerischer Aneignung und sozialer Wirklichkeit / Sarah Czirr. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2018. - 485 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 750 g - (Image; Band 135)
ISBN 978-3-8376-4373-2 / 3-8376-4373-5 Broschur : circa EUR 44.99 (DE), circa EUR 46.30 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schröder, Iris: Arbeiten für eine bessere Welt
: Frauenbewegung und Sozialreform 1890-1914 / Iris Schröder. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 2001. - 368 S.; 23 cm - (Reihe "Geschichte und Geschlechter"; Bd. 36)
ISBN 978-3-593-36783-5 / 3-593-36783-1 kart. : EUR 39.90 (ab 1.1.2002), sfr 69.00
Quelle: DNB
Arbeiten im Ausland
/ hrsg. von Joachim Gutmann. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 1994. - XI, 158 S. : Ill.; 21 cm - (Karriere-Editionen; Bd. 7)
ISBN 978-3-8202-0963-1 / 3-8202-0963-8 kart. : DM 48.00, sfr 49.40, S 375.00
Quelle: DNB
Arbeiten im Ballungsraum - und wohnen?
: Lösungen für eine effektive Baulandpolitik / Rolf Kyrein (Hg.). - Stuttgart : Aktuell, 1992. - 135 S. : graph. Darst.; 19 cm - (Brennpunkt Politik)
ISBN 978-3-87959-462-7 / 3-87959-462-7 kart. : DM 14.80
Quelle: DNB
Bertram, Axel: Arbeiten im Home Office in Zeiten von Corona
: ein Leitfaden zu Home Office und mobilem Arbeiten / bearbeitet von Rechtsanwalt Axel Bertram (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner), Rechtsanwalt Roland Falder (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner), Rechtsanwalt Dr. Frank Walk (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner) ; unter Mitarbeit von Rechtsanwältin Ann. - München : C.H. Beck, 2020. - 64 Seiten; 30 cm, 209 g
ISBN 978-3-406-76049-5 / 3-406-76049-X Broschur : circa EUR 6.90 (DE)
Quelle: DNB