hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Empirische Sozialforschung
163 Treffer
Seite < 1 ... 7 8 9 10 11 12 13 ... 17 >
Cover

Brosius, Hans-Bernd: Methoden der empirischen Kommunikationsforschung

: eine Einführung / Hans-Bernd Brosius ; Friederike Koschel ; Alexander Haas. - 4., überarb. und erw. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2008. - 249 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft)

ISBN 978-3-531-15390-2 / 3-531-15390-0 kart. : EUR 19.90

Literaturverz. S. 244 - 249

Quelle: DNB

Cover

Schnell, Rainer: Methoden der empirischen Sozialforschung

/ von Rainer Schnell ; Paul B. Hill ; Elke Esser. - 5., völlig überarb. und erw. Aufl. - München : Oldenbourg, 1995. - 506 S. : graph. Darst.; 25 cm

ISBN 978-3-486-23489-3 / 3-486-23489-7 Pp. : DM 49.80

Literaturverz. S. 457 - 498

Quelle: DNB

Cover

Atteslander, Peter: Methoden der empirischen Sozialforschung

/ von Professor Dr. Dr. h.c. Peter Atteslander, Professor Dr. Georges-Simon Ulrich und Professor Dr. Andreas Hadjar. - 14., neu bearbeitete und erweiterte Auflage - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2023. - XVIII, 416 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 550 g - (ESV basics)

ISBN 978-3-503-21276-7 / 3-503-21276-0 Broschur: circa EUR 24.95 (DE), circa EUR 25.70 (AT)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Schnell, Rainer: Methoden der empirischen Sozialforschung

/ von Rainer Schnell ; Paul B. Hill ; Elke Esser. - 4., überarb. Aufl. - München : Oldenbourg, 1993. - 504 S.; 24 cm

ISBN 978-3-486-22728-4 / 3-486-22728-9 Pp. : DM 49.80

Literaturverz. S. 468 - 497

Quelle: DNB

Cover

Schnell, Rainer: Methoden der empirischen Sozialforschung

/ von Rainer Schnell ; Paul B. Hill ; Elke Esser. - 3., überarb. und erw. Aufl. - München : Oldenbourg, 1992. - 504 S.; 24 cm

ISBN 978-3-486-22155-8 / 3-486-22155-8 Pp.

Literaturverz. S. 468 - 497

Quelle: DNB

Cover

Girtler, Roland: Methoden der qualitativen Sozialforschung

: Anleitung zur Feldarbeit / Roland Girtler. - 3., unveränd. Aufl. - Wien : Böhlau, 1992. - 178 S.; 21 cm - (Böhlau-Studien-Bücher : Grundlagen des Studiums)

ISBN 978-3-205-98032-2 / 3-205-98032-8 kart. : DM 39.80, S 298.00

Bibliogr. S 174 - 178

Quelle: DNB

Cover

Methoden einer Soziologie der Praxis

/ Franka Schäfer ... (Hg.). - Bielefeld : Transcript, 2015. - 316 S. : Ill.; 23 cm - (Sozialtheorie)

ISBN 978-3-8376-2716-9 / 3-8376-2716-0 kart. : ca. EUR 29.99 (DE), ca. EUR 30.90 (AT), ca. sfr 40.10 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Friedrichs, Jürgen: Methoden empirischer Sozialforschung

/ Jürgen Friedrichs. - 14. Aufl. - Opladen : Westdt. Verl., 1990. - 429 S.; 19 cm - (WV-Studium; Bd. 28)

ISBN 978-3-531-22028-4 / 3-531-22028-4 kart. : DM 14.00

Literaturverz. S. 408 - 427

Quelle: DNB

Cover

Burzan, Nicole: Methodenplurale Forschung

: Chancen und Probleme von Mixed Methods / Nicole Burzan. - [1. Auflage] - Weinheim : Beltz Juventa, 2016. - 115 Seiten; 23 cm - (Standards standardisierter und nichtstandardisierter Sozialforschung)

ISBN 978-3-7799-3427-1 / 3-7799-3427-2 Broschur : circa EUR 15.40 (AT), circa sfr 21.30 (freier Preis), circa EUR 14.95 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Burri, Stefan: Methodische Aspekte der Armutsforschung

/ Stefan Burri. - Bern : Haupt, 1998. - VII, 268 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Berner Beiträge zur Nationalökonomie; Bd. 85)

ISBN 978-3-258-05876-4 / 3-258-05876-8 kart. : DM 60.00, S 438.00, sfr 54.00

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 7 8 9 10 11 12 13 ... 17 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial