Schnürl, Karl: 2000 Jahre europäische Musikschriften
: eine Einführung in die Notationskunde / Karl Schnürl. - Wien : Holzhausen, 2000. - III, 229 S. : Ill., Noten; 30 cm
ISBN 978-3-85493-028-0 / 3-85493-028-3 kart. : DM 60.00, S 440.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Brennink, Albert: The alternative music notation
: the results and conclusions of music notation research or the discovery of the alternative music notation / Albert Brennink. - First edition - Münster : Edition Chroma, 2016. - 95 Seiten : Notenbeispiele; 29 cm
ISBN 978-3-649-62359-5 / 3-649-62359-5 Festeinband : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Brech, Martha: Analyse elektroakustischer Musik mit Hilfe von Sonagrammen
/ Martha Brech. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - V, 211 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 36, Musikwissenschaft; Bd. 118)
ISBN 978-3-631-47427-3 / 3-631-47427-X kart. : sfr 53.00
Quelle: DNB
Dialektik der Schrift
: zu Adornos Theorie der musikalischen Reproduktion / Julia Freund, Matteo Nanni, Jakob M. Schermann und Nikolaus Urbanek (Hg.). - Paderborn : Brill Fink, 2022. - XIII, 568 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 1145 g - (Theorie der musikalischen Schrift; Band 3)
ISBN 978-3-7705-6680-8 / 3-7705-6680-7 Festeinband : EUR 99.00 (DE), EUR 101.80 (AT)
Der vorliegende Band versammelt - neben einigen weiteren Texten - die Beiträge des Symposiums "Musik, Schrift, Differenz. Eine interdisziplinäre Lektüre von Adornos Theorie der musikalischen Reproduktion", das vom 3. bis 5. April 2019 in Wien veranstaltet
Quelle: DNB
Dimpker, Christian: Extended notation
: the depiction of the unconventional / Christian Dimpker. - Wien : Lit, 2013. - XV, 346 S. : graph. Darst., Noten; 24 cm
ISBN 978-3-643-90302-0 kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB
From Xenakis’s UPIC to Graphic Notation Today
/ initiated by the ZKM|Hertz-Lab in cooperation with the Centre Iannis Xenakis in the framework of Interfaces, a Creative Europe project supported by the European Union ; editors: Peter Weibel, Ludger Brümmer, Sharon Kanach ; translations: Patrick Hubenthal. - 1. Auflage - Berlin : Hatje Cantz Verlag, 2020. - 666 Seiten : 240 Illustrationen; 22 cm - (A ZKM book)
ISBN 978-3-7757-4741-7 / 3-7757-4741-9 Festeinband : EUR 48.00 (DE), EUR 54.00 (AT), CHF 55.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bassani, Florian: Ein Gesangstraktat als Schlüssel zu Froberger
: „La Belle Methode“ von Jean Millet (1666) / Florian Bassani. - Wien : Praesens Verlag, 2018. - 114 Seiten : Noten; 23 cm
ISBN 978-3-7069-0981-5 / 3-7069-0981-2 Broschur : EUR 21.40 (DE), EUR 22.00 (AT)
Quelle: DNB
Blanc, Ulrike: Lieder in Erzählungen der Bulsa
: eine musikethnologische Untersuchung / von Ulrike Blanc. - Münster : Lit, 1993. - 157 S. : Ill., Noten; 21 cm - (Forschungen zu Sprachen und Kulturen Afrikas; Bd. 3)
ISBN 978-3-89473-969-0 / 3-89473-969-X kart.
Quelle: DNB
Liturgical books and music manuscripts with polyphonic settings of the mass in medieval Europe
/ Oliver Huck/Andreas Janke (eds.) ; contributions to the workshop "Liturgical Books and Music Manuscripts with Polyphonic Settings of the Mass in Mediaval Europe". - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2020. - 186 Seiten, 13 Seiten Tafeln : Illustrationen; 25 cm, 640 g - (Musica mensurabilis; Band 9)
ISBN 978-3-487-15897-6 / 3-487-15897-3 Festeinband : EUR 58.00 (DE)
Angabe des geistigen Schöpfers im Vorwort
Quelle: DNB
Musica Enchiriadis
: lateinisch und deutsch / übersetzt und herausgegeben von Petra Weber ; mit einer Einleitung von Michael Klaper, Andreas Traub und Petra Weber. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2016. - 147 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-7705-6054-7 / 3-7705-6054-X Broschur : ca. EUR 23.60 (AT), ca. sfr 29.10 (freier Pr.), ca. EUR 22.90 (DE)
Quelle: DNB