Finke, Barbara: Legitimation globaler Politik durch NGOs
: Frauenrechte, Deliberation und Öffentlichkeit in der UNO / Barbara Finke. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2005. - 258 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Forschung Politik)
ISBN 978-3-531-14617-1 / 3-531-14617-3 kart. : EUR 24.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Legitimationsgrundlagen der Europäischen Union
/ Francis Cheneval (Hg.). Unter Mitarb. von André Utzinger und Sonja Dänzer. - Münster : Lit, 2005. - X, 436 S.; 21 cm - (Region - Nation - Europa; Bd. 27)
ISBN 3-8258-8011-7 kart. : EUR 29.90
Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital. - Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Chung, Doo-Nam: Legitimationsgrundlagen und Zukunftschancen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in Deutschland
: technologische und ökonomische Aspekte und ein Leistungsvergleich im westeuropäischen Kontext / Doo-Nam Chung. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - XII, 273 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 40, Kommunikationswissenschaft und Publizistik; Bd. 75)
ISBN 978-3-631-37543-3 / 3-631-37543-3 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Wagner, Karin Maria: Legitimationsprobleme des Rechtsinstituts der strafbefreienden Selbstanzeige
/ Karin-Maria Wagner. - Berlin : LIT, 2017. - IX, 202 Seiten; 21 cm - (Schriften zum Straf-, Strafprozess- und Strafvollzugsrecht; Band 11)
ISBN 978-3-643-13847-7 Broschur : EUR 39.90
Quelle: DNB
Habermas, Jürgen: Legitimationsprobleme im Spätkapitalismus
/ Jürgen Habermas. - Erstausg., [9. Aufl.] - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992. - 195 S.; 18 cm - (Edition Suhrkamp; 623)
ISBN 978-3-518-10623-5 / 3-518-10623-6 kart. : DM 14.00
Quelle: DNB
Legitimation von Fürstendynastien in Polen und dem Reich
: Identitätsbildung im Spiegel schriftlicher Quellen (12.–15. Jahrhundert) / herausgegeben von Grischa Vercamer und Ewa Wółkiewicz. - [1. Auflage] - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2016. - 400 Seiten : 11 Illustrationen; 25 cm - (Quellen und Studien / Deutsches Historisches Institut Warschau; Band 31)
ISBN 978-3-447-10555-2 / 3-447-10555-0 Festeinband : circa EUR 49.40 (AT), circa EUR 48.00 (DE)
Quelle: DNB
Die Legitimation von Imperien
: Strategien und Motive im 19. und 20. Jahrhundert / Herfried Münkler ; Eva Marlene Hausteiner (Hg.). - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2012. - 239 S.; 22 cm
ISBN 978-3-593-39784-9 / 3-593-39784-6 kart. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 41.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Legitimierung staatlicher Herrschaft in Demokratien und Diktaturen
: Festschrift für Ralph Jessen / Stefanie Coché, Hedwig Richter (Hg.). - Bonn : Dietz, 2020. - 232 Seiten; 23 cm, 358 g - (Reihe Politik- und Gesellschaftsgeschichte; Band 110)
ISBN 978-3-8012-4273-2 / 3-8012-4273-0 Broschur : EUR 32.00 (DE)
Quelle: DNB
Legitimität
: gesellschaftliche, politische und wissenschaftliche Bruchlinien der Rechtfertigung / Maria Dammayr ... (Hg.). - Bielefeld : Transcript, 2015. - 362 S. : Ill.; 23 cm - (Sozialtheorie)
ISBN 978-3-8376-3181-4 / 3-8376-3181-8 kart. : EUR 29.99 (DE), EUR 30.90 (AT), sfr 40.10 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hen, Niran: Legitimization of religious symbols in the education - development towards pluralism or secularism
: a legal comparison in Germany, England and France and introspection on the European level / Niran Hen. - Berlin : Peter Lang, 2019. - 665 Seiten; 21 cm, 850 g - (Europäische Hochschulschriften Recht; Band 6082)
ISBN 978-3-631-76960-7 Broschur
Quelle: DNB