Baltes, Kathrin F.: Die demokratische Legitimation und die Unabhängigkeit des EuGH und des EuG
/ Kathrin F. Baltes. - Frankfurt, M. : Lang, 2011. - XIII, 246 S.; 22 cm - (Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Recht; Bd. 15)
ISBN 978-3-631-61393-1 Pp. : EUR 54.80 (DE), EUR 56.30 (AT), sfr 80.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Pitz, Svenja: Der Dialog mit der organisierten Zivilgesellschaft in der Europäischen Union
/ Svenja Pitz. - Frankfurt, M. : PL Acad. Research, 2015. - 246 S.; 22 cm - (Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht; Bd. 28)
ISBN 978-3-631-65283-1 / 3-631-65283-6 Pp. : EUR 44.95 (DE), EUR 46.20 (AT), sfr 51.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Discursos de la victoria
: modelos de legitimación literaria y cultural del franquismo / Diego Santos Sánchez, Fernando Larraz (eds.). - Berlin : Peter Lang, 2021. - 252 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 402 g - (Estudios hispánicos en el contexto global; volume 14)
ISBN 978-3-631-84554-7 / 3-631-84554-5 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bolz, Norbert: Diskurs über die Ungleichheit
: ein Anti-Rousseau / Norbert Bolz. - Paderborn : Fink, 2009. - 207 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7705-4797-5 kart. : EUR 16.90
Literaturverz. S. 202 - 207
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mielke, Priska: Duo sunt genera christianorum
: Untersuchungen zur Frage der Legitimität volkssprachlicher Bibellektüre am Ausgang des Mittelalters und der frühen Neuzeit / Priska Mielke. - Münster : Aschendorff Verlag, 2019. - 335 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-402-24579-8 / 3-402-24579-5 Broschur : EUR 46.00 (DE)
Quelle: DNB
Sahrai, Omar Khaled: Ethnizität, Widerstand und politische Legitimation in pashtunischen Stammesgebieten Afghanistans und Pakistans
/ Omar Khaled Sahrai. - Berlin : Peter Lang, 2018. - 264 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 349 g - (Soziologie und Anthropologie; Band 14)
ISBN 978-3-631-76400-8 / 3-631-76400-6 Broschur : EUR 51.95 (DE), EUR 53.40 (AT), CHF 60.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Mühling, Christian: Die europäische Debatte über den Religionskrieg (1679-1714)
: konfessionelle Memoria und internationale Politik im Zeitalter Ludwigs XIV. / von Christian Mühling. - [1. Auflage] - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2018. - 587 Seiten; 24 cm - (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz; Band 250)
ISBN 978-3-525-31054-0 / 3-525-31054-4 Festeinband : circa EUR 85.00 (DE), circa EUR 87.40 (AT)
Quelle: DNB
Ross, Andreas: Europäische Einheit in babylonischer Vielfalt
: die Reform des Sprachenregimes der Europäischen Union im Spannungsfeld von Demokratie und Effizienz / Andreas Ross. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 158 S.; 21 cm - (Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft; Bd. 51)
ISBN 3-631-51317-8 kart. : EUR 34.00
Literaturverz. S. 149 - 158
Quelle: DNB
Grimm, Dieter: Europa ja - aber welches?
: zur Verfassung der europäischen Demokratie / Dieter Grimm. - München : C.H. Beck, 2016. - 287 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-406-68869-0 / 3-406-68869-1 Broschur : EUR 24,95 (DE)
Quelle: DNB
Seibert, Sebastian: Freiheitskämpfer, Terroristen, Demokraten und Faschisten
: politische Gewalt aus der Perspektive irischer und baskischer Nationalisten / Sebastian Seibert. - Frankfurt : Campus Verlag, 2019. - 526 Seiten; 22 cm, 649 g - (Mikropolitik der Gewalt; Band 14)
ISBN 978-3-593-51146-7 / 3-593-51146-0 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 46.60 (AT), circa CHF 57.90 (freier Preis)
Quelle: DNB