Stein, Wolf-Dietmar: Die Komödie im Deutschunterricht
: didaktische Bedeutung und Möglichkeiten der Vermittlung / Wolf-Dietmar Stein. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - XV, 298 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 521)
ISBN 978-3-631-45606-4 / 3-631-45606-9 kart. : sfr 77.00
Quelle: DNB
Kompetent mehrsprachig
: Sprachförderung und interkulturelle Erziehung im Kindergarten / Maria Ringler u.a.. - 1. Aufl. - Frankfurt a. M. : Brandes & Apsel, 2004. - 141 S.
ISBN 3-86099-783-1 ca. € 12,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Langenmayr, Margret: Kompetenzen
: Deutsch für sozialpädagogische Berufe / Margret Langenmayr ; Christine ter Haar. - Köln : Stam, 1998. - 252 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-8237-6616-2 / 3-8237-6616-3 kart. : DM 38.60
Literaturverz. S. 247 - 249
Quelle: DNB
Meier, Christel Erika: Kompetenzfacetten literarästhetischer Sprachreflexion
: theoretische Verortung - empirische Analysen - Ansatzpunkte didaktischer Förderung / Christel Meier. - Berlin : Peter Lang, 2022. - 499 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 711 g - (Positionen der Deutschdidaktik; Band 15)
ISBN 978-3-631-85269-9 / 3-631-85269-X Festeinband : EUR 84.95 (DE), EUR 87.30 (AT), CHF 99.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Gollub, Patrick: Kompetenzorientierte Aufgabenstellungen im Deutschunterricht
: eine qualitative Inhaltsanalyse von Schulbuchkapiteln zur Weimarer Klassik / Patrick Gollub. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. - 203 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung)
ISBN 978-3-7815-2414-9 / 3-7815-2414-0 Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Averintseva-Klisch, Maria: Der komplexe Satz
/ Maria Averintseva-Klisch, Steffen Froemel. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2022. - 159 Seiten; 22 cm, 254 g - (Linguistik und Schule; 13)
ISBN 978-3-8233-8222-5 / 3-8233-8222-5 Broschur : EUR 12.90 (DE)
Quelle: DNB
Krechel, Rüdiger: Konkrete Poesie im Unterricht des Deutschen als Fremdsprache
/ Rüdiger Krechel. - 3. Aufl. - Heidelberg : Groos, 1991. - 277 S.; 22 cm - (Sammlung Groos; 17)
ISBN 978-3-87276-500-0 / 3-87276-500-0 kart. : DM 72.00
Quelle: DNB
Die Konstruktion stärken: ein Handlungsfeld der Deutschdidaktik neu betrachtet
/ Martina von Heynitz, Michael Steinmetz (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2023. - 253 Seiten : Diagramme; 22 cm, 403 g - (Positionen der Deutschdidaktik; Band 17)
ISBN 978-3-631-87787-6 / 3-631-87787-0 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Köster, Juliane: Konstruktion und Hellsicht
: die produktive Leistung von Vergleichsaufgaben im Literaturunterricht der Sekundarstufe II / Juliane Köster. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1995. - 369 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Unipress : Reihe Pädagogik; Bd. 11)
ISBN 978-3-8260-1028-6 / 3-8260-1028-0 kart. : DM 86.00, sfr 86.00, S 662.00
Quelle: DNB
Kontakte: Sprache, Literatur, Kultur, Didaktik
: 5. Usbekisch-deutsche Tagung, Taschkent, 22.-23. Oktober 2012 / Kordula Schulze, Natalya Tyan, Laura Engelhardt (Hg.). - Berlin : LIT, 2016. - XX, 394 Seiten; 24 cm - (Usbekisch-deutsche Studien; 4)
ISBN 978-3-643-13344-1 Broschur
Quelle: DNB