Schmitz, Ursel: Zur bildungspolitischen Entwicklung des Sprachenproblems in den belgischen Ostkantonen seit 1945
/ Ursel Schmitz. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - XIV, 154 S.; 21 cm - (Studien zur Pädagogik, Andragogik und Gerontagogik; Bd. 20)
ISBN 978-3-631-47407-5 / 3-631-47407-5 kart. : sfr 44.00
Quelle: DNB
Hornung, Antonie: Zur eigenen Sprache finden
: Modell einer plurilingualen Schreibdidaktik / Antonie Hornung. - Tübingen : Niemeyer, 2002. - XIII, 455 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 234)
ISBN 978-3-484-31234-0 / 3-484-31234-3 kart. : EUR 116.00
Literaturverz. S. 399 - 421
Quelle: DNB
Hampel, Günther: Zur Geschichte des Deutschunterrichts in Hessen am Beispiel der "Lahntalschule Biedenkopf" (1846 - 1969)
/ Günther Hampel. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 377 S.; 21 cm - (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 39)
ISBN 978-3-631-34162-9 / 3-631-34162-8 kart. : DM 98.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Häusler, Maja: Zur Geschichte des Deutschunterrichts in Kroatien seit dem 18. Jahrhundert
/ Maya Häusler. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 204 S.; 21 cm - (Schriften zur deutschen Sprache in Österreich; Bd. 23)
ISBN 978-3-631-32454-7 / 3-631-32454-5 kart. : DM 65.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 195 - 204
Quelle: DNB
Ansari, Christine: Zur Korrelation von Werbung und Literatur
: eine soziokulturelle Studie zu einem literarästhetischen Werbeformat der 1950er-Jahre und deren Relevanz für einen kompetenzorientierten Deutschunterricht / Christine Ansari. - Berlin : Peter Lang, 2024. - 275 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 429 g
ISBN 978-3-631-76809-9 / 3-631-76809-5 Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Nebe, Ursula: Zur Progression von allgemeinsprachlichen Lesetexten im studienvorbereitenden Unterricht "Deutsch als Fremdsprache"
/ Ursula Nebe. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - XI, 231 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache; Bd. 33)
ISBN 978-3-631-43799-5 / 3-631-43799-4 kart. : ca. DM 70.00 (freier Pr.), sfr 58.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Noll, Martina A.: Zur Situation des Deutschen als Fremdsprache in Chile
: dargestellt an einer Untersuchung erwachsener Fremdsprachenlernerinnen und -lerner / Martina A. Noll. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 370 S.; 21 cm - (Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache; Bd. 60)
ISBN 978-3-631-32901-6 / 3-631-32901-6 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Schippling, Kristina: Zur Vermittlung von Film im Schulbuch
: eine diskursanalytische Studie zur pädagogischen Subjektivierung / Kristina Schippling. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021. - 182 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung)
ISBN 978-3-7815-2475-0 / 3-7815-2475-2 Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Zusammen:gedacht
: transdisziplinäre Perspektiven auf Literalität und Schreiben in Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit : Festschrift für Sabine Schmölzer-Eibinger / Stephan Schicker/Muhammed Akbulut/Victoria Reinsperger/Melanie Handler (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2025. - 239 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 386 g
ISBN 978-3-7799-8231-9 / 3-7799-8231-5 Broschur : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Duderstadt, Jochen: Zwangslektüre
: die 25 meistgelesenen Schulklassiker ; Inhalt, Bedeutung, Parodie / Jochen Duderstadt. - 2. Aufl. - Frankfurt am Main : Eichborn, 1996. - 191 S.; 22 cm
ISBN 978-3-8218-1386-8 / 3-8218-1386-5 kart. : DM 24.80, sfr 24.50, S 194.00
Quelle: DNB