Wetter, Irmgard: Die Grundrechtscharta des Europäischen Gerichtshofes
: die Konkretisierung der gemeinschaftlichen Grundrechte durch die Rechtsprechung des EuGH zu den allgemeinen Rechtsgrundsätzen / Irmgard Wetter. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - XLI, 248 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 2432)
ISBN 978-3-631-33592-5 / 3-631-33592-X kart. : DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Schildknecht, Urs: Grundrechtsschranken in der Europäischen Gemeinschaft
: eine Untersuchung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes / Urs Schildknecht. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 279 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 2969)
ISBN 978-3-631-36609-7 / 3-631-36609-4 kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Rengeling, Hans-Werner: Grundrechtsschutz in der Europäischen Gemeinschaft
: Bestandsaufnahme und Analyse der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zum Schutz der Grundrechte als allgemeine Rechtsgrundsätze / von Hans-Werner Rengeling. - München : Beck, 1992. - XXXI, 275 S.; 24 cm
ISBN 978-3-406-37166-0 / 3-406-37166-3 kart. : DM 54.00
Literaturverz. S. XVII - XXXI
Quelle: DNB
Pieck, Stefanie: Der Grundsatz der gerechten und billigen Behandlung in Investitionsschutzverträgen
: historische Entwicklung und heutige Ausprägung des Grundsatzes ; unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung internationaler Schiedsgerichte / Stefanie Pieck. - Frankfurt, M. : PL Acad. Research, 2013. - 308 S.; 21 cm, 410 g - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 5543)
ISBN 978-3-631-64804-9 / 3-631-64804-9 kart. : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), sfr 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Rieger, Thomas: Grundsätze der Unternehmensenteignung in der Rechtsprechung des Iran - United States Claims Tribunal
/ von Thomas Rieger. - Köln : Heymann, 1997. - XIII, 213 S.; 24 cm - (Internationales Wirtschaftsrecht; Bd. 15)
ISBN 978-3-452-23603-6 / 3-452-23603-X Pp. : DM 108.00, ca. sfr 108.00, ca. S 788.00
Quelle: DNB
Berndt, Thomas: Grundsätze ordnungsgemäßiger passiver Rechnungsabgrenzung
/ Thomas Berndt. - Wiesbaden : Gabler, 1998. - XVII, 310 S.; 21 cm - (Neue betriebswirtschaftliche Forschung; Bd. 247)
ISBN 978-3-409-12857-5 / 3-409-12857-3 kart. : DM 108.00, sfr 96.00, S 788.00
Quelle: DNB
Alles, Matthias: Haftung des Konkursverwalters bei der Fortführung insolventer Unternehmen
: Wege und Irrwege der Rechtsprechung des 20. Jahrhunderts / Matthias Alles. - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, 2016. - XI, 281 Seiten; 24 cm - (Rechtsprechung; Band 32)
ISBN 978-3-465-04248-8 Broschur : ca. EUR 69.00 (DE), ca. EUR 71.00 (AT), ca. sfr 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Mull, Wencke: Die Haftung für Einsturzschäden nach den §§ 836 - 838 BGB in der Rechtsprechung des Reichsgerichts
/ Wencke Mull. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 205 S.; 21 cm - (Rechtshistorische Reihe; Bd. 148)
ISBN 978-3-631-30210-1 / 3-631-30210-X kart. : DM 69.00
Quelle: DNB
Schobel, Beatrix: Die Haftungsbegrenzung des Luftfrachtführers nach dem Warschauer Abkommen
: Bestandsaufnahme und Ansätze für eine Neuregelung / Beatrix Schobel. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - XXXIII, 182 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 1378)
ISBN 978-3-631-46003-0 / 3-631-46003-1 kart. : ca. DM 59.00 (freier Pr.), sfr 54.00
Quelle: DNB
Wienhaus, Uta: Haftungsfreizeichnungsklauseln
: eine Analyse aus juristischer und ökonomischer Perspektive / Uta Wienhaus. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 183 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 3709)
ISBN 978-3-631-50875-6 / 3-631-50875-1 kart. : ca. EUR 37.80
Quelle: DNB