Kühlewind, Rainer: Konflikte an Förderschulen gewaltfrei lösen
: einfache und differenzierte Materialien zu Gewaltprävention und Streitschlichtung ; [3. - 9. Klasse] / Rainer Kühlewind. - 1. Aufl. - Hamburg : Persen, 2014. - 115 S. : Ill.; 30 cm, 377 g - (Sonderpädagogische Förderung)
ISBN 978-3-403-23453-1 / 3-403-23453-3 kart. : EUR 25.95 (DE), EUR 25.95 (AT), sfr 38.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Baur, Jörg: Kooperation Jugendhilfe und Schule
: ein Lehrerberatungskonzept zur Integration verhaltensauffälliger Schülerinnen und Schüler in Grund- und Hauptschulen / Jörg Baur. - Heidelberg : Programm Ed. Schindele im Univ.-Verl. Winter, 1997. - XII, 242 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-8253-8245-2 / 3-8253-8245-1 kart. : DM 32.00, sfr 29.50, S 234.00
Quelle: DNB
Eiberger, Christiane: Lehrersprache richtig einsetzen
: Trainingsbausteine für eine wirksame Kommunikation in der sonderpädagogischen Förderung ; [1. - 9. Klasse] / Christiane Eiberger ; Heide Hildebrandt. - 1. Aufl. - Hamburg : Persen, 2014. - 76 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm, 275 g - (Sonderpädagogische Förderung)
ISBN 978-3-403-23408-1 / 3-403-23408-8 kart. : EUR 25.95 (DE), EUR 25.95 (AT), sfr 38.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Randoll, Dirk: Lernbehinderte in der Schule
: Integration oder Segregation? / Dirk Randoll. - Köln : Böhlau, 1991. - VII, 275, [47] S. : graph. Darst.; 21 cm - (Studien und Dokumentationen zur vergleichenden Bildungsforschung; Bd. 51)
ISBN 978-3-412-03191-6 / 3-412-03191-7 kart. : DM 40.00
Literaturverz. S. 261 - 275
Quelle: DNB
Schäfer, Holger: Lesen und Schreiben im Handumdrehen
: Lautgebärden erleichtern den Schriftspracherwerb in Förderschule und Grundschule ; mit 36 Videosequenzen und 207 Kopier- und Materialvorlagen auf CD-ROM / Holger Schäfer/Nicole Leis. - München : E. Reinhardt, 2008. - 223 S. : zahlr. Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-497-02023-2 kart. : EUR 39.90 (DE), ca. EUR 41.10 (AT), ca. sfr 67.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 213 - 221
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lisa und Dirk - sie treffen sich, sie lieben sich und dann?
: Geschichten und Bilder zur Sozial- und Sexualerziehung an Sonderschulen / Susanne Oberlack ; Ulla Steuter ; Helmut Heinze. - Dortmund : Verl. Modernes Lernen, 1997. - 238 S. : zahlr. Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-8080-0378-7 / 3-8080-0378-2 spiralgeh. : DM 39.80
Literaturverz. S. 223 - 234
Quelle: DNB
Haugwitz, Solveig: Mehr aus dem Lehrplan machen
: Handreichung zur Gestaltung eines lebenspraktischen Unterrichts an Haupt- und Förderschulen / Solveig Haugwitz/Katja Koch/Susanne Unterstab. - Weinheim : Beltz, 2002. - 373 S. : Ill.; 32 cm
ISBN 978-3-407-56191-6 / 3-407-56191-1 in Mappe
Quelle: DNB
Paul, Karsten: Methoden im Fachunterricht an der Förderschule
: praktische Anregungen und einfache Materialien für einen abwechslungsreichen Unterricht / Karsten Paul. - 1. Auflage - Hamburg : Persen, 2018. - 80 Seiten : Illustrationen; 30 cm - (Bergedorfer Grundsteine Schulalltag)
ISBN 978-3-403-20355-1 Broschur
5.-9. Klasse
Quelle: DNB
Schor, Bruno: Miteinanderlernen ein Tor zum Miteinanderleben
: Vergleichsstudie zur Entwicklung des pädagogischen Zusammenwirkens von Förderschulen und allgemeinbildenden Schulen / Bruno Schor/Hans Eberhardt. Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung München. - 1. Aufl. - Donauwörth : Auer, 1996. - 157 S.; 30 cm
ISBN 978-3-403-02831-4 / 3-403-02831-3 kart. : DM 24.80
Quelle: DNB
Musizieren mit Behinderten
: Forschung, Didaktik, Transfer / Helmut Moog. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - 175 S. : Ill., graph. Darst., Noten; 21 cm - (Studien zur Musik; Bd. 5)
ISBN 978-3-631-44308-8 / 3-631-44308-0 kart. : DM 56.00 (freier Pr.), sfr 46.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB