Heinrich, Peter: PatG/EPÜ
: Kommentar zum Schweizerischen Patentgesetz und den entsprechenden Bestimmungen des Europäischen Patentübereinkommen synoptisch dargestellt / Peter Heinrich. - 3. Auflage - Bern : Stämpfli Verlag, 2018. - LXXXVII, 1039 Seiten; 22 cm, 1362 g
ISBN 978-3-7272-9868-4 / 3-7272-9868-5 Festeinband : circa EUR 452.00 (DE), circa EUR 464.70 (AT), circa CHF 395.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Heinrich, Peter: PatG/EPÜ
: Kommentar zum Schweizerischen Patentgesetz und den entsprechenden Bestimmungen des Europäischen Patentübereinkommens synoptisch dargestellt / Peter Heinrich. - 2., überarb. Aufl. - Bern : Stämpfli, 2010. - LXXIV, 1052 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7272-8740-4 Pp. : ca. EUR 245.60, ca. sfr 388.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Koukounis, Wasilis: Praxishandbuch Einheitspatentsystem
/ herausgegeben von Wasilis Koukounis, LL. M. (Patentanwalt, Düsseldorf) und Dr. Matthias Hülsewig, LL. M. (Rechtsanwalt, Düsseldorf) ; bearbeitet von Dr. Stephan Altmeyer (Patentanwalt, Vice President Patents & Brand bei Deutsche Telekom, Bonn), Dr. Matthi. - München : C.H. Beck, 2024. - XV, 486 Seiten : Diagramme; 25 cm, 941 g
ISBN 978-3-406-78681-5 / 3-406-78681-2 Gewebe : EUR 119.00 (DE)
Quelle: DNB
Hansen, Bernd: Protecting inventions in chemistry
: commentary on chemical case law under the European patent convention and the German patent law / by Bernd Hansen ; Fritjoff Hirsch. - Weinheim : Wiley-VCH, 1997. - XVIII, 511 S.; 25 cm
ISBN 978-3-527-28808-3 / 3-527-28808-2 Gewebe : DM 198.00
Quelle: DNB
Lafontaine, Christoph: Die rechtliche Stellung des selbständigen Individualerfinders im europäischen Patentrecht
: Bestandsaufnahme, Kritik und Verbesserungsvorschläge / von Christoph Lafontaine. - Köln : Heymann, 2002. - LXXIX, 481 S.; 21 cm - (Schriftenreihe zum gewerblichen Rechtsschutz; Bd. 118)
ISBN 3-452-25162-4 kart. : EUR 127.00
Quelle: DNB
Haedicke, Maximilian: Rechtshandbuch Chemie-, Pharma- und Life-Science-Patente
/ Prof. Dr. Maximilian Haedicke, LL.M. (Georgetown), (Professor an der Universität Freiburg und Richter am Einheitlichen Patentgericht), Dr. Marco Stief, LL.M. (University of Chicago), (Rechtsanwalt in München), Dr. Annelie Wünsche (Patentanwältin in Münche. - 1. Auflage - München : C.H. Beck, 2024. - XIX, 358 Seiten; 25 cm, 936 g
ISBN 978-3-406-78599-3 / 3-406-78599-9 Gewebe : EUR 169.00 (DE)
Quelle: DNB
Niedostadek, André: Der Rechtsschutz von Computerprogrammen in Großbritannien
: copyright law and patent law / von André Niedostadek. - Münster : Lit, 1999. - XX, 263 S.; 21 cm - (Münsteraner Studien zur Rechtsvergleichung; Bd. 45)
ISBN 978-3-8258-4201-7 / 3-8258-4201-0 kart. : DM 59.80
Quelle: DNB
Viktor, Rainer: Re-establishment of rights
: proceedings at the EPO : "from loss to life" / by Rainer Viktor, European Patent Attorney. - [1. Auflage] - Cologne : Carl Heymanns Verlag, 2017. - XV, 239 Seiten : 21 cm - (Heymanns intellectual property)
ISBN 978-3-452-28816-5 / 3-452-28816-1 Broschur : EUR 98.00 (DE), EUR 100.80 (AT)
Quelle: DNB
Castro Montenegro, Jorge: Die Regelung des Patent- und Lizenzrechts im Andenpakt
: systematische Darstellung mit Hinweisen auf das deutsche Patentrecht / Jorge Castro Montenegro. - Münster : Lit, 1993. - VII, 139 S.; 21 cm - (Regionalwissenschaft Lateinamerika; Bd. 2)
ISBN 978-3-89473-836-5 / 3-89473-836-7 kart.
Quelle: DNB
Richter, Carsten: Der Schutzbereich von Wirkstoffpatenten
: soll und kann eine Umgehung über Prodrugs verhindert werden? / Dr. iur. Carsten Richter MSc (Oxford) PhD (Cambridge). - [1. Auflage] - Köln : Carl Heymanns Verlag, 2016. - XII, 151 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Geistiges Eigentum und Wettbewerb; Band 48)
ISBN 978-3-452-28805-9 / 3-452-28805-6 Broschur : circa EUR 69.00 (DE), circa EUR 69.60 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen