hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Ästhetische Wahrnehmung
89 Treffer
Seite < 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 >
Cover

Schulz, Christoph: Poetiken des Blätterns

/ Christoph Benjamin Schulz. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2015. - 492 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Literatur - Wissen - Poetik; Band 4)

ISBN 978-3-487-15256-1 / 3-487-15256-8 Festeinband : EUR 78.00

Quelle: DNB

Cover

Wallbaum, Christopher: Produktionsdidaktik im Musikunterricht

: Perspektiven zur Gestaltung ästhetische Erfahrungssituationen / von Christopher Wallbaum. - Kassel : Bosse, 2000. - 306 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Perspektiven zur Musikpädagogik und Musikwissenschaft; Bd. 27)

ISBN 978-3-7649-2495-9 / 3-7649-2495-0 kart. : DM 59.00

Literaturverz. S. 290 - 306

Quelle: DNB

Cover

Ritterfeld, Ute: Psychologie der Wohnästhetik

: wie es uns gefällt / Ute Ritterfeld. - Weinheim : Beltz, PsychologieVerlagsUnion, 1996. - 218 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Umweltpsychologie in Forschung und Praxis)

ISBN 978-3-621-27346-6 / 3-621-27346-8 kart. : DM 68.00

Quelle: DNB

 

Kleimann, Bernd: Der Rätselcharakter der Kunst

: Untersuchungen zu einem Topos der philosophischen Ästhetik / Bernd Kleimann. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 302 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 514)

ISBN 3-631-30693-8 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Reduce, reuse, recycle

: Ressource Architektur / Deutscher Pavillon, 13. Internationale Architekturausstellung La Biennale di Venezia 2012. Hrsg. von Muck Petzet/Florian Heilmeyer. [Projektbeschreibungen: Franziska Eidner mit Muck Petzet und Florian Heilmeyer. Übers.: Theresia Enzensberger]. - Ostfildern : Hatje Cantz, 2012. - 217, [71] S. : zahlr. Ill.; 25 cm

ISBN 978-3-7757-3424-0 / 3-7757-3424-4 kart. : EUR 35.00 (DE)

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Reduce, reuse, recycle

: architecture as resource / German Pavilion, 13th International Architecture Exhibition La Biennale di Venezia 2012. Ed. by Muck Petzet/Florian Heilmeyer. [Project texts: Franziska Eidner with Muck Petzet and Florian Heilmeyer. Transl.: Ishbel Flett ...]. - Ostfildern : Hatje Cantz, 2012. - 217, [71] S. : zahlr. Ill.; 25 cm

ISBN 978-3-7757-3425-7 / 3-7757-3425-2 kart. : EUR 35.00 (DE)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Das schöne Selbst

: zur Genealogie des modernen Subjekts zwischen Ethik und Ästhetik / Jens Elberfeld ; Marcus Otto (Hg.). - Bielefeld : Transcript, 2009. - 426 S. : Ill.; 23 cm, 517 gr. - (Literalität und Liminalität; [Bd. 10])

ISBN 978-3-8376-1177-9 kart. : ca. EUR 29.80, ca. sfr 49.90 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Kockerbeck, Christoph: Die Schönheit des Lebendigen

: ästhetische Naturwahrnehmung im 19. Jahrhundert / Christoph Kockerbeck. - Wien : Böhlau, 1997. - 163 S. : Ill.; 24 cm

ISBN 978-3-205-98755-0 / 3-205-98755-1 kart. : ca. DM 38.00, ca. sfr 35.00, ca. S 266.00

Literaturverz. S. 145 - 153

Quelle: DNB

Cover

Schade, Robert: Schwankende Ansichten

: zur Geschichte einer Ästhetik des Anders-Sehens in der Literatur und Kunst der Moderne / Robert Schade. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2017. - 242 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Metabasis; Band 19)

ISBN 978-3-8376-3993-3 / 3-8376-3993-2 Broschur : circa EUR 32.99 (DE), circa EUR 34.00 (AT), circa CHF 40.30 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Vogt, Jürgen: Der schwankende Boden der Lebenswelt

: phänomenologische Musikpädagogik zwischen Handlungstheorie und Ästhetik / Jürgen Vogt. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. - 278 S.; 24 cm

ISBN 978-3-8260-1929-6 / 3-8260-1929-6 kart. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 >
Projekte . Kooperationen