New approaches to gender and queer research in Slavonic studies
: proceedings of the International Conference “Language as a Constitutive Element of a Gendered Society – Developments, Perspectives and Possibilities in the Slavonic Languages” (Innsbruck, 1–4 October 2014) / edited by Dennis Scheller-Boltz. - Wiesbaden : Harrassowitz-Verlag, 2015. - 489 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Die Welt der Slaven : [...], Sammelbände; Band 59)
ISBN 978-3-447-10540-8 / 3-447-10540-2 Festeinband : ca. EUR 64.00 (DE), ca. EUR 65.80 (AT)
Quelle: DNB
New perspectives on the early Slavs and the rise of Slavic
: contact and migrations / edited by Tomáš Klír, Vít Boček, Nicolas Jansens. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2020. - 353 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 509 g - (Empirie und Theorie der Sprachwissenschaft; Band 6)
ISBN 978-3-8253-4707-9 / 3-8253-4707-9 Festeinband : circa EUR 54.00 (DE)
Quelle: DNB
Nomen est omen
: die Bedeutung von Namen in südosteuropäischen Kulturen / herausgegeben von Wolfgang Dahmen, Petra Himstedt-Vaid und Gabriella Schubert. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2023. - XI, 240 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 605 g - (Forschungen zu Südosteuropa; Band 21)
ISBN 978-3-447-12062-3 / 3-447-12062-2 Broschur : circa EUR 65.00 (DE), circa EUR 66.90 (AT)
Schriftliche Versionen der Vorträge auf dem Symposium "unter dem Titel Nomen est omen. Die Bedeutung von Namen in südosteuropäischen Kulturen" (Vorwort)
Quelle: DNB
Der Osten des Ostens
: Orientalismen in slavischen Kulturen und Literaturen / Wolfgang Stephan Kissel (Hrsg.). Unter Mitarb. von Yvonne Pörzgen. - Frankfurt, M. : Lang, 2012. - 467 S.; 22 cm, 700 g - (Postcolonial perspectives on Eastern Europe; Bd. 1)
ISBN 978-3-631-61872-1 / 3-631-61872-7 Pp. : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), sfr 79.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Österreichische Beiträge zum Internationalen Slawistikkongress 2018 in Belgrad
/ Peter Deutschmann, Imke Mendoza, Tilmann Reuther, Alois Woldan (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2018. - 294 Seiten; 21 cm - (Wiener slawistischer Almanach; Band 81)
ISBN 978-3-631-76594-4 Broschur
Quelle: DNB
Pontes Slavici
: Festschr. für Stanislaus Hafner zum 70. Geburtstag / hrsg. von Dejan Medaković; Harold Jaksche; Erich Prunč. - Graz, Austria : Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 1986. - XI, 434 S. : Portr; 24 cm
ISBN 978-3-201-01344-4 / 3-201-01344-7 geb. : S 760.00
Bibliogr. S. Hafner S. 1 - 11 u. Literaturangaben
Quelle: DNB
Postcolonial Slavic Literatures After Communism
/ Klavdia Smola, Dirk Uffelmann (eds.). - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2016. - 501 Seiten; 22 cm, 730 g - (Postcolonial perspectives on Eastern Europe; Band 4)
ISBN 978-3-631-66856-6 / 3-631-66856-2 Festeinband : EUR 72.95 (DE), EUR 75.00 (AT), sfr 85.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Postimperiale Narrative im zentraleuropäischen Raum
/ herausgegeben von Marijan Bobinac, Johanna Chovanec, Wolfgang Müller-Funk und Jelena Spreicer. - [1. Auflage] - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2018. - 263 Seiten; 22 cm, 420 g - (Kultur - Herrschaft - Differenz; Band 25 (2018))
ISBN 978-3-7720-8649-6 / 3-7720-8649-7 Broschur : EUR 68.00 (DE)
Quelle: DNB
Heinritz, Alena: Postkommunistische Schreibweisen
: Formen der Darstellung des Kommunismus in Romanen zu Beginn des 21. Jahrhunderts / Alena Heinritz. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2021. - 391 Seiten; 24 cm, 709 g - (Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik; Band 22)
ISBN 978-3-8253-4745-1 / 3-8253-4745-1 Festeinband : circa EUR 54.00 (DE)
Quelle: DNB
Prazd'nik''
: von Festen und Feiern in den slavischen Literaturen / Andreas Leitner ; Dagmar Burkhart (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 303 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-631-33293-1 / 3-631-33293-9 kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB