Radtke, Julia Moira: Sich einen Namen machen
: onymische Formen im Szenegraffiti / Julia Moira Radtke. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2020. - 404 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 610 g - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 568)
ISBN 978-3-8233-8330-7 / 3-8233-8330-2 Broschur : circa EUR 98.00 (DE)
Quelle: DNB
Hess, Richard S.: Studies in the personal names of Genesis 1 - 11
/ Richard S. Hess. - Kevelaer : Butzon und Bercker, 1993. - XX, 200 S.; 25 cm - (Alter Orient und Altes Testament; Bd. 234)
ISBN 978-3-7666-9869-8 / 3-7666-9869-9 Gewebe : DM 91.00
Literaturverz. S. 163 - 195
Quelle: DNB
Finsterwalder, Karl: Tiroler Familiennamenkunde
: Sprach- und Kulturgeschichte von Personen-, Familien- und Hofnamen ; mit einem Namenlexikon / Karl Finsterwalder. - [2. Nachdr. der Neubearb. von 1978] - Innsbruck : Wagner, 1994. - XXXV, 567 S.; 25 cm - (Schlern-Schriften; 284)
ISBN 978-3-7030-0218-2 / 3-7030-0218-2 Pp. : DM 112.00, S 780.00
Quelle: DNB
Schimmel, Annemarie: Von Ali bis Zahra
: Namen und Namengebung in der islamischen Welt / Annemarie Schimmel. - München : Diederichs, 1993. - 234 S.; 19 cm - (Diederichs gelbe Reihe; 102 : Islam)
ISBN 978-3-424-00969-9 / 3-424-00969-5 kart. : DM 26.00, sfr 23.20, S 172.00
Literaturverz. S. 226 -232
Quelle: DNB
Bickel, Walter: Wer ist wer auf der Speisekarte
: biographische Notizen zum Verständnis der Speisekarte / Walter Bickel. - 6., überarb. Aufl. - Stuttgart : Matthaes, 1993. - 87 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-87516-055-0 / 3-87516-055-X Gewebe : DM 12.80
Quelle: DNB
Tupikov, Nikolaj M.: Wörterbuch der altrussischen Personennamen
/ Nikolaj Michailovič Tupikov. - Reprint d. Ausg. St. Petersburg 1903 - Köln : Böhlau, 1989. - II, 857, 6 S.; 23 cm - (Slavistische Forschungen; Bd. 58)
ISBN 978-3-412-05688-9 / 3-412-05688-X Pp. : DM 190.00
Quelle: DNB
Vopat, Christiane: Zu den Personennamen des Hildebrandsliedes
/ Christiane Vopat. - Heidelberg : Winter, 1995. - 120 S.; 25 cm - (Beiträge zur Namenforschung : Beiheft; N.F., 45)
ISBN 978-3-8253-0344-0 / 3-8253-0344-6 kart. : DM 58.00
Literaturverz. S. 13 - 18
Quelle: DNB