Koß, Gerhard: Namenforschung
: eine Einführung in die Onomastik / Gerhard Koss. - 2. Aufl. - Tübingen : Niemeyer, 1996. - IX, 134 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 24 cm - (Germanistische Arbeitshefte; 34)
ISBN 978-3-484-25134-2 / 3-484-25134-4 kart. : DM 26.80
Literaturverz. S. 118 - 134
Quelle: DNB
Gyger, Mathilde: Namen-Funktion im historischen Wandel
: Beobachtungen zum Gebrauch von Personennamen in Pressetexten aus den Jahren 1865 bis 1981 / Mathilde Gyger. - Heidelberg : Winter, 1991. - 244 S. : graph. Darst.; 25 cm - (Beiträge zur Namenforschung : Beiheft; N.F., 33)
ISBN 978-3-533-04424-6 / 3-533-04424-6 kart. : DM 98.00
Quelle: DNB
Hanno-Weber, Sabine: Namengebungsmotivationen zeitgenössischer Hamburger Autoren
: eine empirische Untersuchung zur literarischen Onomastik / Sabine Hanno-Weber. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 241 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1598)
ISBN 978-3-631-31092-2 / 3-631-31092-7 kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Schröder, Werner: Die Namen im "Trojanerkrieg" Konrads von Würzburg
/ bearb. von Werner Schröder. Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. - Stuttgart : Steiner, 1992. - 144 S.; 24 cm - (Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur; Jg. 1992, Nr. 3)
ISBN 978-3-515-06145-2 / 3-515-06145-2 kart. : DM 64.00
Quelle: DNB
Names of persons
: national usages for entry in catalogues / International Federation of Library Associations and Institutions, IFLA Universal Bibliographic Control and International MARC Programme, Deutsche Bibliothek, Frankfurt am Main. - 4., rev. and enl. ed. - München : Saur, 1996. - XII, 263 S.; 25 cm - (UBCIM publications / Universal Bibliographic Control and International MARC Programme, International Federation of Library Associations and Institutions. Deutsche Bibliothek, Frankfurt am Main; N.S., Vol. 16)
ISBN 978-3-598-11342-0 / 3-598-11342-0 Gewebe : DM 178.00
Quelle: DNB
Name und Gesellschaft
: soziale und historische Aspekte der Namengebung und Namenentwicklung / [(GfdS)]. Hrsg. von Jürgen Eichhoff .... - Mannheim : Dudenverl., 2001. - 320 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 23 cm - (Thema Deutsch; Bd. 2)
ISBN 978-3-411-70581-8 / 3-411-70581-7 kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Name und Gesellschaft im Frühmittelalter
: Personennamen als Indikatoren für sprachliche, ethnische, soziale und kulturelle Gruppenzugehörigkeiten ihrer Träger / hrsg. von Dieter Geuenich und Ingo Runde. - Hildesheim : Olms, 2006. - 390 S.; 21 cm - (Deutsche Namenforschung auf sprachgeschichtlicher Grundlage; Bd. 2)
ISBN 978-3-487-13106-1 / 3-487-13106-4 kart. : EUR 49.80
Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Schwanke, Martina: Name und Namengebung bei Goethe
: computergestützte Studien zu epischen Werken / Martina Schwanke. - Heidelberg : Winter, 1992. - 490 S.; 21 cm - (Beiträge zur Namenforschung : Beiheft; N.F., 38)
ISBN 978-3-533-04495-6 / 3-533-04495-5 Gewebe : DM 250.00
Quelle: DNB
Nwigwe, Boniface Enyeribe: Naming and being
: a philosophical investigation on names and objects, with special reference to Igbo anthroponyms / Bonifatius E. Nwigwe. - Münster : Lit, 2001. - IV, 87 S. : Kt.; 21 cm - (Studien zur Linguistik; Bd. 8)
ISBN 978-3-8258-5257-3 / 3-8258-5257-1 kart.
Literaturverz. S. 85 - 87
Quelle: DNB
Kurbel, Matthias: Neue Entwicklungen im Recht der Gleichnamigen
/ Matthias Kurbel. - Berlin : LIT, 2016. - XVI, 264 Seiten; 21 cm - (Recht der Informationsgesellschaft; Band 31)
ISBN 978-3-643-12872-0 Broschur
Quelle: DNB