Strasser, Peter: Die Welt als Schöpfung betrachtet
: eine stille Subversion / Peter Strasser. - Paderborn : Fink, 2015. - 118 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7705-5988-6 / 3-7705-5988-6 kart. : ca. EUR 16.90 (DE), ca. EUR 17.40 (AT), ca. sfr 21.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kessler, Herbert: Die Welt des Menschen
/ Herbert Kessler. - 1. Aufl. - Sankt Augustin : Academia-Verl., 1992. - XV, 472 S.; 24 cm - (Forschungsunternehmen der Humboldt-Gesellschaft; Nr. 35)
ISBN 978-3-88345-541-9 / 3-88345-541-5 Pp. : DM 76.00
Literaturverz. S. 427 - 439
Quelle: DNB
Anders, Günther: Die Weltfremdheit des Menschen
: Schriften zur philosophischen Anthropologie / Guenther Anders ; herausgegeben von Christian Dries unter Mitarbeit von Henrike Gätjens. - München : C.H. Beck, 2018. - 544 Seiten; 21 cm, 634 g
ISBN 978-3-406-72697-2 / 3-406-72697-6 Gewebe : circa EUR 48.00 (DE)
Quelle: DNB
Wer bist du, Mensch?
: Transformationen menschlicher Selbstverständnisse im wissenschaftlich-technischen Fortschritt / herausgegeben von Armin Grunwald. - Freiburg : Herder, 2021. - 406 Seiten; 22 cm, 622 g
ISBN 978-3-451-38960-3 / 3-451-38960-6 Festeinband : circa EUR 42.00 (DE), circa EUR 43.20 (AT), circa CHF 55.50 (freier Preis)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bollnow, Otto Friedrich: Das Wesen der Stimmungen
/ Otto Friedrich Bollnow. - 8. Aufl. - Frankfurt am Main : Klostermann, 1995. - 268 S.; 21 cm
ISBN 978-3-465-02802-4 / 3-465-02802-3 kart. : DM 42.00
Quelle: DNB
Reich, Kersten: Wie Erziehung und Verhalten die Nachhaltigkeit erschweren
/ Kersten Reich. - 1. Auflage - Frankfurt/Main : Westend, 2021. - 441 Seiten; 24 cm - (Der entgrenzte Mensch und die Grenzen der Erde)
ISBN 978-3-86489-318-6 / 3-86489-318-6 Festeinband : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT)
Quelle: DNB
Breitenbach, Patrick: Wie ich wurde, wer ich bin, und was wir einmal sein werden
: Streifzüge durch den Garten der Philosophie / Patrick Breitenbach & Nils Köbel. - Originalausgabe, [1. Aufl.] - Köln : Lübbe, 2016. - 253 Seiten : Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-7857-2557-3 / 3-7857-2557-4 Broschur : EUR 15.50 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.), EUR 15.00 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Gebauer, Gunter: Wie wird man ein Mensch?
: Anthropologie als Grundlage der Philosophie / Gunter Gebauer. - Bielefeld : transcript, 2021. - 260 Seiten; 23 cm, 381 g - (Edition Moderne Postmoderne)
ISBN 978-3-8376-5493-6 / 3-8376-5493-1 Broschur : EUR 29.50 (DE), EUR 29.50 (AT), CHF 36.30 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kruse, Christiane: Wozu Menschen malen
: historische Begründungen eines Bildmediums / Christiane Kruse. - München : Fink, 2003. - 499 S. : zahlr. Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-3798-3 / 3-7705-3798-X kart. : 58.00 EUR, ca. sfr 98.60
Quelle: DNB
Marks, Stephan: Die Würde des Menschen ist verletzlich
: was uns fehlt und wie wir es wiederfinden / Stephan Marks. - [1. Auflage] - Ostfildern : Patmos Verlag, 2017. - 229 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-8436-0935-7 / 3-8436-0935-7 Festeinband : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB