Fisher, John: Vom Strolch zum Freund
: das Abc für Problemhunde / John Fisher. [Die Übers. erfolgte durch Eva-Maria Krämer]. - 1. Aufl. - Cham : Müller Rüschlikon, 1995. - 208 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-275-01182-7 / 3-275-01182-0 Pp. : DM 39.80
Quelle: DNB
Kokemoor, Klaus: Von der Ohnmacht zur Handlungskompetenz
: die Begleitung von Kindern mit herausforderndem Verhalten / Klaus Kokemoor. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2022. - 186 Seiten; 21 cm - (Neue Wege für Eltern und Kind; Band 17)
ISBN 978-3-8379-3145-7 / 3-8379-3145-5 Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB
Hofmann, Georg Rainer: Das Weinberg-Paradoxon
: kann es "gutes Fehlverhalten" geben? : ein Essay über nicht-normative Ethik / Georg Rainer Hofmann. - Darmstadt : wbg Academic, 2019. - 93 Seiten : Diagramme; 21 cm
ISBN 978-3-534-40318-9 / 3-534-40318-5 Festeinband : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Gutknecht, Dorothee: Wenn Kinder beißen
: achtsame und responsive Handlungsmöglichkeiten / Dorothee Gutknecht. - [Überarbeitete Neuausgabe] - Freiburg : Herder, 2024. - 111 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 291 g - (Entwicklungs- und Bildungsort Kita)
ISBN 978-3-451-39652-6 / 3-451-39652-1 Broschur : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.60 (AT), circa CHF 25.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wild women
: Furien, Flittchen, Flintenweiber / Baerbel Becker (Hrsg.). - Berlin : Elefanten Press, 1992. - 160 S. : zahlr. Ill.; 29 cm - (Elefanten-Press; 414)
ISBN 978-3-88520-414-5 / 3-88520-414-2 Pp. : DM 39.80
Quelle: DNB
Herrmann, Matthias: Zur Relativität sozialer Alltagsnormen
: eine Invarianzhypothese anhand von Fallbeispielen aus der sozialen Arbeit / Matthias Herrmann. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2010. - 200 S. : Ill.; 21 cm - (VS research)
ISBN 978-3-531-16793-0 kart. : EUR 29.95
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Roth, Achim: Zusammenhänge zwischen der Verursachung von Verkehrsunfällen und dissozialem/kriminellen Verhalten
/ Achim Roth. - Berlin : LIT, 2017. - xi, 129 Seiten; 21 cm - (Kriminalwissenschaftliche Schriften; Band 55)
ISBN 978-3-643-13748-7 Broschur
Quelle: DNB
	
	
	

