Schrader, Viola: Historisches Denken und sprachliches Handeln
: eine qualitativ-empirische Untersuchung von Schülertexten / Viola Schrader. - Berlin : Münster : LIT, 2021. - 317 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Geschichtskultur und historisches Lernen; Band 20)
ISBN 978-3-643-14928-2 Broschur
Quelle: DNB
Yin, Lanlan: Interkulturelle Argumentationsanalyse
: Strategieuntersuchung chinesischer und deutscher Argumentationstexte / Lanlan Yin. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 173 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache; Bd. 65)
ISBN 978-3-631-34192-6 / 3-631-34192-X kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Wolter, Thomas: Die juristische Subsumtion als institutioneller Zeichenprozess
: eine interdisziplinäre Untersuchung der richterlichen Rechtsanwendung und der forensischen Kommunikation / Thomas Wolter. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 189 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik; Bd. 135)
ISBN 978-3-631-46835-7 / 3-631-46835-0 kart. : sfr 54.00
Quelle: DNB
Wendt, Michael: Konstruktivistische Fremdsprachendidaktik
: lerner- und handlungsorientierter Fremdsprachenunterricht aus neuer Sicht / Michael Wendt. - Tübingen : Narr, 1996. - 120 S. : Ill.; 21 cm - (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik)
ISBN 978-3-8233-4379-0 / 3-8233-4379-3 kart. : DM 29.80, sfr 29.80, S 233.00
Literaturverz. S. 100 - 120
Quelle: DNB
Kühn, Peter: Mehrfachadressierung
: Untersuchungen zur adressatenspezifischen Polyvalenz sprachlichen Handelns / Peter Kühn. - Tübingen : Niemeyer, 1995. - VIII, 273 S.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 154)
ISBN 978-3-484-31154-1 / 3-484-31154-1 kart. : DM 98.00
Quelle: DNB
Friedrich, Georg: Methodologische und analytische Bestimmungen sprachlichen Handelns des Sportlehrers
: Bedeutungen sportpädagogischer Praxis unter Berücksichtigung linguistischer Wissenschaft / Georg Friedrich. - Bern : Lang, 1991. - XI, 275 S.; 21 cm - (Arbeiten zur Sprachanalyse; Bd. 12)
ISBN 978-3-631-43850-3 / 3-631-43850-8 kart. : sfr 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Mit Sprache handeln
: partizipativ Deutsch lernen und lehren : IDT 2022 / herausgegeben von Klaus-Börge Boeckmann, Hannes Schweiger, Sandra Reitbrecht, Brigitte Sorger. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2023. - 395 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 554 g - (IDT 2022; Band 1)
ISBN 978-3-503-21101-2 / 3-503-21101-2 Festeinband : circa EUR 109.95 (DE)
Quelle: DNB
Klotz, Peter: Modifizieren
: Aspekte pragmatischer und sprachlicher Textgestaltung / von Peter Klotz. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2017. - 214 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-503-17169-9 / 3-503-17169-X Broschur : circa EUR 39.80 (DE), circa EUR 41.00 (AT)
Quelle: DNB
Mündliches und schriftliches Handeln im Deutschunterricht
: wie Themen entfaltet werden / Ulrike Behrens/Olaf Gätje (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 240 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 410 g - (Positionen der Deutschdidaktik; Band 3)
ISBN 978-3-631-66157-4 / 3-631-66157-6 Festeinband : EUR 44.95 (DE), EUR 46.20 (AT), sfr 52.00 (freier Preis)
Beiträge einer Sektion des Symposions Deutschdidaktik 2014 in Basel (Einführung)
Quelle: DNB
Silva, Vasco da: Narrative des Erasmus-Auslandsaufenthaltes: Freizeit, Liebe, Institution
: linguistische Studien zum sprachlichen Handeln in deutschen und spanischen Interviews / Vasco da Silva. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 300 Seiten; 22 cm - (Hildesheimer Schriften zur interkulturellen Kommunikation; Band 6)
ISBN 978-3-631-67543-4 Festeinband
Quelle: DNB