Krämer, Martine: L' interlocution exolingue
: hispanophones et français en conversation informelle / Martine Krämer. - Wilhelmsfeld : Egert, 1991. - 227 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Pro lingua; Bd. 12)
ISBN 978-3-926972-19-4 / 3-926972-19-X kart. : DM 36.00, sfr 36.00, S 260.00
Quelle: DNB
Heilmann, Christa M.: Interventionen im Gespräch
: neue Ansätze der Sprechwissenschaft / Christa M. Heilmann. - Tübingen : Niemeyer, 2002. - IX, 216 S.; 24 cm - (Linguistische Arbeiten; 459)
ISBN 978-3-484-30459-8 / 3-484-30459-6 kart. : ca. EUR 56.00
Quelle: DNB
Hartung, Martin: Ironie in der Alltagssprache
: eine gesprächsanalytische Untersuchung / Martin Hartung. - Opladen : Westdt. Verl., 1998. - 198 S.; 23 cm
ISBN 978-3-531-13013-2 / 3-531-13013-7 kart. : DM 49.80
Quelle: DNB
Jugendliche im Gespräch
: Forschungskonzepte, Methoden und Anwendungsfelder aus der Werkstatt der empirischen Sprachforschung / Eva Neuland/Benjamin Könning/Elisa Wessels (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2018. - 334 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 505 g - (Sprache - Kommunikation - Kultur; Band 22)
ISBN 978-3-631-76673-6 / 3-631-76673-4 Festeinband : EUR 66.95 (DE), EUR 68.80 (AT), CHF 78.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Zima, Elisabeth: Kognition in der Interaktion
: eine kognitiv-linguistische und gesprächsanalytische Studie dialogischer Resonanz in österreichischen Parlamentsdebatten / Elisabeth Zima. - Heidelberg : Winter, 2013. - VII, 278 S. : graph. Darst.; 25 cm - (OraLingua; Bd. 4)
ISBN 978-3-8253-5982-9 / 3-8253-5982-4 kart. : EUR 48.00 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ko-Konstruktionen in der Interaktion
: die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen / Ulrich Dausendschön-Gay, Elisabeth Gülich, Ulrich Krafft (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2015. - 404 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 721 g - (Sozialtheorie)
ISBN 978-3-8376-3295-8 / 3-8376-3295-4 Broschur : EUR 44.99 (DE), EUR 46.30 (AT), sfr 54.90 (freier Pr.), USD 54.99 (US)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hanke, Michael: Kommunikation und Erzählung
: zur narrativen Vergemeinschaftungspraxis am Beispiel konversationellen Traumerzählens / Michael Hanke. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. - 297 S.; 23 cm
ISBN 978-3-8260-1950-0 / 3-8260-1950-4 kart. : EUR 40.00, sfr 70.90
Quelle: DNB
Kommunikation von Geschlecht
/ Friederike Braun ; Ursula Pasero (Hg.). [Friederike Braun ...]. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1997. - 349 S.; 21 cm - (Frauen, Männer, Geschlechterverhältnisse; Bd. 4)
ISBN 978-3-8255-0170-9 / 3-8255-0170-1 kart. : DM 49.80, S 364.00, sfr 46.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Weinhold, Christine: Kommunikation zwischen Patienten und Pflegepersonal
: eine gesprächsanalytische Untersuchung des sprachlichen Verhaltens in einem Krankenhaus / Christine Weinhold. - 1. Aufl. - Bern : Huber, 1997. - 240 S.; 23 cm - (Reihe Pflegewissenschaft)
ISBN 978-3-456-82842-8 / 3-456-82842-X kart. : DM 49.80, ca. S 364.00, ca. sfr 44.80
Quelle: DNB
Gärtner, Angelika: Konkurrenz versus Kooperation?
: Eine sprachwissenschaftliche Untersuchung über konkurrierende und kooperierende Verhaltensweisen von Beteiligten in Gesprächen / Angelika Gärtner. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 373 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1365)
ISBN 978-3-631-45654-5 / 3-631-45654-9 kart. : sfr 81.00
Quelle: DNB