Lies, Jan Martin: 95 Schimpfwörter
: Perlen der frühneuzeitlichen Streitkultur / Jan Martin Lies, Hans-Otto Schneider. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2021. - 239 Seiten : Illustrationen; 20 cm
ISBN 978-3-374-06862-3 / 3-374-06862-6 Festeinband : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT)
Quelle: DNB
Krauss, Frank: Allen Winkeln auff Erden durch so viel Bucher furgetragen
: Formierung und Konsolidierung des lutherischen Bekenntnisses in Siebenbürgen aufgezeigt am Medium Buch (1550-1650) / Frank Krauss. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2023. - 228 Seiten; 24 cm, 510 g - (Refo500 academic studies; Band 90)
ISBN 978-3-525-57348-8 / 3-525-57348-0 Festeinband : EUR 80.00 (DE), EUR 83.00 (AT)
Quelle: DNB
Als Frieden möglich war
: 450 Jahre Augsburger Religionsfrieden ; Begleitband zur Ausstellung im Maximilianmuseum Augsburg, [16.6. - 16.10.2005] / [Veranstalter Kunstsammlungen und Museen Augsburg. In Zusammenarbeit mit Staats- und Stadtbibliothek Augsburg ; Stadtarchiv Augsburg]. Hrsg. von Carl A. Hoffmann ... [Übers. Markus Johanns ... Katalogautoren A. B. Anton Brandner ...]. - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell und Steiner, 2005. - 688 S. : Ill., Kt., Noten; 30 cm
ISBN 978-3-7954-1748-2 / 3-7954-1748-1 Gewebe : EUR 39.90, ca. sfr 60.40
Literaturverz. S. 653 - 687
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Andacht oder Abenteuer
: von der Wilsnackfahrt im Spätmittelalter zu Reiselust und Reisefrust in der Frühen Neuzeit / Hartmut Kühne, Gunhild Roth (Hrsg.). - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2020. - 376 Seiten : Illustrationen, Karten; 22 cm, 588 g - (Jakobus-Studien; 23)
ISBN 978-3-8233-8388-8 / 3-8233-8388-4 Broschur : EUR 58.00 (DE)
Quelle: DNB
Strecker, Freya: Augsburger Altäre zwischen Reformation (1537) und 1635
: Bildkritik, Repräsentation und Konfessionalisierung / Freya Strecker. - Münster : Lit, 1998. - IV, 437, [87] S. : Ill.; 22 cm - (Kunstgeschichte; Bd. 61)
ISBN 978-3-8258-4120-1 / 3-8258-4120-0 kart.
Quelle: DNB
Henze, Barbara: Aus Liebe zur Kirche - Reform
: die Bemühungen Georg Witzels (1501 - 1573) um die Kircheneinheit / Barbara Henze. - Münster : Aschendorff, 1995. - VIII, 430 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Reformationsgeschichtliche Studien und Texte; Bd. 133)
ISBN 978-3-402-03795-9 / 3-402-03795-5 kart. : DM 138.00
Quelle: DNB
Bayern und die Protestanten
/ Hubertus Seibert (Hg.). - Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, 2017. - 320 Seiten : Illustrationen; 25 cm
ISBN 978-3-7917-2867-4 / 3-7917-2867-9 Festeinband : circa EUR 39.95 (DE), circa EUR 41.10 (AT)
Aus dem Vorwort: "Zwischen Verfolgung und Akzeptanz. München und der Protestantismus (16.-19. Jahrhundert)" lautete das Thema der interdisziplinären wissenschaftlichen Tagung
Quelle: DNB
"Bei dem Text des Heiligen Evangelii wollen wir bleiben"
: Reformation und katholische Reform in Franken ; über Kirchenreformer in den Bistümern und Hochstiften Bamberg und Würzburg ; das Haus Thüngen als Exponent der Reichsritterschaft in Franken / [Hrsg.: Verein für Bayerische Kirchengeschichte]. Hrsg. von Helmut Baier und Erik Soder von Güldenstubbe. - Neustadt a.d. Aisch : Degener, 2004. - 351 S. : Ill., Kt.; 25 cm - (Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns; Bd. 82)
ISBN 978-3-7686-4222-4 / 3-7686-4222-4 Pp.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Kuhn, Reiner: Bekennen und Verwerfen
: Westphals Ringen um Luther und Melanchthon / Reiner Kuhn. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. - 272 Seiten; 24 cm - (Refo500 academic studies; Band 58)
ISBN 978-3-525-57097-5 / 3-525-57097-X Festeinband : circa EUR 100.00 (DE), circa EUR 103.00 (AT)
Quelle: DNB
Ptaszyński, Maciej: "Beruf und Berufung"
: die evangelische Geistlichkeit und die Konfessionsbildung in den Herzogtümern Pommern, 1560-1618 / von Maciej Ptaszyński ; aus dem Polnischen von Martin Faber und Rafael Sendek. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2017. - 587 Seiten : Diagramme; 24 cm - (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz; Band 246)
ISBN 978-3-525-10146-9 / 3-525-10146-5 Festeinband (Preis in Vorbereitung)
Quelle: DNB