Apitzsch, Birgit: Flexible Beschäftigung, neue Abhängigkeiten
: Projektarbeitsmärkte und ihre Auswirkungen auf Lebensverläufe / Birgit Apitzsch. - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2010. - 256 S.; 22 cm - (Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln; Bd. 69)
ISBN 978-3-593-39147-2 kart. : EUR 34.90 (DE), ca. EUR 35.90 (AT), sfr 56.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schmid, Erik: Flexibles Arbeiten
: Brückenteilzeit & Co. - Arbeitszeitmodelle kennenlernen und bewerten / die Autoren Dr. Erik Schmid (Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH), Dr. Michaela Felisiak, LL.M. (Rechtsanwältin, Partnerin Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH). - Heidelberg : Rehm, 2019. - 72 Seiten : Diagramme; 21 x 25 cm
ISBN 978-3-8073-2684-9 Spiralbindung
Quelle: DNB
Kapphan, Andreas: Frauen am Arbeitsmarkt
: Auswirkungen der Arbeitszeitflexibilisierungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf auf die Arbeitsmarktsituation von Frauen / Andreas Kapphan. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 287 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Bd. 1666)
ISBN 978-3-631-48195-0 / 3-631-48195-0 kart. : sfr 69.00
Quelle: DNB
Schatzl, Michael Jürgen: Der Griff nach der Zeit
: Perioden, Charakteristika, Motive und Interessen österreichischer Arbeitszeitpolitik (1945-2018) / Michael Jürgen Schatzl. - 1. Auflage - Wien : Böhlau Verlag, 2019. - 620 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Politisch-Historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg; Band 69)
ISBN 978-3-205-20859-4 / 3-205-20859-5 Festeinband : circa EUR 55.00 (DE), circa EUR 57.00 (AT)
Quelle: DNB
Hellert, Ulrike: Humane Arbeitszeiten
/ Ulrike Hellert. - Münster : Lit, 2001. - 228 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Hagener Arbeiten zur Organisationspsychologie; Bd. 1)
ISBN 978-3-8258-5498-0 / 3-8258-5498-1 kart.
Quelle: DNB
Innovative Arbeitsformen
: Flexibilisierung von Arbeitszeit, Arbeitsentgelt, Arbeitsorganisation / hrsg. von Ulrich Preis. Bearb. von Svenja Deich .... - Köln : O. Schmidt, 2005. - XXXV, 1154 S.; 21 cm
ISBN 978-3-504-42041-3 / 3-504-42041-3 kart. : EUR 99.00, sfr 156.00
Literaturverz. S. XI - XXXII
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kilz, Gerhard: Innovative Arbeitszeitsysteme nach dem neuen Arbeitszeitrecht
/ Gerhard Kilz/Dirk A. Reh. - Berlin : Berlin-Verl. Spitz, 1996. - 156 S.; 23 cm - (Prax oec : Handbücher)
ISBN 978-3-87061-581-9 / 3-87061-581-8 kart. : DM 39.00, sfr 36.00, S 285.00
Quelle: DNB
Logik der Ökonomie - Krise der Arbeit
: [Impulse für eine solidarische Gestaltung der Arbeitswelt] / Uwe Becker ...(Hg.). - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl., 2001. - 182 S.; 23 cm
ISBN 978-3-7867-2313-4 / 3-7867-2313-3 kart. : DM 32.80
Literaturangaben
Quelle: DNB
Wolter, Gerrit: Das neue Arbeitszeitrecht
: ein praktischer Ratgeber mit allen neuen Regelungen und Möglichkeiten / von Gerrit Wolter. - Planegg : WRS, Verl. Wirtschaft, Recht und Steuern, 1995. - 133 S.; 21 cm - (WRS-Musterverträge; Bd. 22)
ISBN 978-3-8092-1058-0 / 3-8092-1058-7 kart. : DM 24.80, sfr 25.50, S 194.00
Quelle: DNB
Sporket, Mirko: Organisationen im demographischen Wandel
: Alternsmanagement in der betrieblichen Praxis / Mirko Sporket. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS-Verl., 2011. - 314 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung)
ISBN 978-3-531-17737-3 kart. : EUR 39.95
Quelle: DNB Verlagsmeldungen