Bewehrungsführung für Schub und Torsion im Stahlbetonbau
/ [Informationszentrum Raum und Bau der Fraunhofer-Gesellschaft. Red. Bearb.: Herbert Fritsch]. - 3., erw. Aufl. - Stuttgart : IRB-Verl., 1993. - 80 S.; 21 cm - (IRB-Literaturauslese : Nr. 1905, Bewehrungsführung für Schub und Torsion im Stahlbetonbau; 3.1993)
ISBN 978-3-8167-1827-7 / 3-8167-1827-2 kart. : DM 37.00, sfr 35.00, S 265.00
Quelle: DNB
Bewehrungsführung in Betonfertigteilen
/ [Informationszentrum Raum und Bau der Fraunhofer-Gesellschaft. Red. Bearb.: Herbert Fritsch]. - 3., erw. Aufl. - Stuttgart : IRB-Verl., 1993. - 81 S.; 21 cm - (IRB-Literaturauslese : Nr. 1904, Bewehrungsführung in Betonfertigteilen; 3.1993)
ISBN 978-3-8167-1826-0 / 3-8167-1826-4 kart. : DM 37.00, sfr 35.00, S 265.00
Quelle: DNB
Meissner, Matthias: Biegetragverhalten von Stahlbetonbauteilen mit rezyklierten Zuschlägen
/ von Matthias Meißner. [Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, DAfStb, Fachbereich 07 des NABau im DIN Deutsches Institut für Normung e.V]. - Berlin : Beuth, 2000. - 150, 12 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm - (Deutscher Ausschuss für Stahlbeton; H. 505)
ISBN 978-3-410-65705-7 / 3-410-65705-3 Kunststoff kart. : DM 54.00
Quelle: DNB
Brandverhalten von Stahl- und Spannbetonbauteilen - Berechnungen, Prüfungen, Versuche
/ [Informationszentrum Raum und Bau der Fraunhofer-Gesellschaft. Red. Bearb.: Terje Nils Dahle]. - 2., erw. Aufl. - Stuttgart : IRB-Verl., 1994. - 177 S.; 20 cm - (IRB-Literaturauslese : Nr. 3242, Brandverhalten von Stahl- und Spannbetonbauteilen - Berechnungen, Prüfungen, Versuche; 2.1994)
ISBN 978-3-8167-3166-5 / 3-8167-3166-X kart. : DM 47.00, sfr 45.00, S 336.00
Quelle: DNB
Häussler-Combe, Ulrich: Computational methods for reinforced concrete structures
/ Ulrich Häussler-Combe. - Weinheim : Ernst & Sohn, a Wiley brand, 2015. - XV, 338 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-433-03054-7 / 3-433-03054-5 kart. : ca. EUR 59.00 (DE, freier Pr.), ca. EUR 60.70 (AT, freier Pr.), ca. sfr 78.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Häussler-Combe, Ulrich: Computational structural concrete
: theory and applications / Ulrich Häussler-Combe. - Second enlarged and improved edition - Berlin : Ernst & Sohn, a Wiley brand, 2023. - XVIII, 423 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 842 g
ISBN 978-3-433-03310-4 / 3-433-03310-2 Broschur : circa EUR 79.00 (DE)
Quelle: DNB
Häussler-Combe, Ulrich: Computational structural concrete
: theory and applications / Ulrich Häussler-Combe. - Second enlarged and improved edition - Berlin : Ernst & Sohn, a Wiley brand, 2023. - XVIII, 423 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 850 g
ISBN 978-3-433-30001-5 / 3-433-30001-1 Broschur : circa EUR 99.00 (DE) (freier Preis)
"Ebook inside!" - Umschlag
Quelle: DNB
Keller, Thomas: Dauerhaftigkeit von Stahlbetontragwerken
: Transportmechanismen ; Auswirkungen von Rissen / von Thomas Keller. Institut für Baustatik und Konstruktion, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH). - Basel : Birkhäuser, 1991. - VI, 206 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm - (Bericht / Institut für Baustatik und Konstruktion, ETH Zürich; Nr. 184)
ISBN 978-3-7643-2711-8 / 3-7643-2711-1 kart. : DM 78.00, sfr 59.00
Quelle: DNB
DIN 1045 digital
: Normentext, interaktive Bemessungshilfen, Beispiele ; mit umfangreichen Berechnungsbeispielen im Begleitbuch / Schmitz .... - Version 1.0 - Düsseldorf : Werner, 2002. - 1 CD-ROM; 12 cm, in Behältnis 24 x 17 x 3 cm - (Werner Bauinformatik)
ISBN 978-3-8041-4177-3 / 3-8041-4177-3 : EUR 65.00, EUR 49.00 (Subskr.-Pr. bis 27.02.2003), sfr 130.00
Titel auf dem Behältnis
Quelle: DNB
Specht, Manfred: Ein durchgängiges Ingenieurmodell zur Bestimmung der Querkrafttragfähigkeit im Bruchzustand von Bauteilen aus Stahlbeton mit und ohne Vorspannung der Festigkeitsklassen C 12 bis C 15
/ von Manfred Specht ; Hans Scholz. [Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, DAfStb, Fachbereich 07 des NABau im DIN Deutsches Institut für Normung e.V.]. - Berlin : Beuth, 1995. - 111, 10 S. : graph. Darst.; 30 cm - (Deutscher Ausschuss für Stahlbeton; H. 453)
ISBN 978-3-410-65653-1 / 3-410-65653-7 kart. : DM 40.00
Literaturverz. S. 65 - 69
Quelle: DNB