Language - text - Bildung
: essays in honour of Beate Dreike = Sprache - Text - Bildung / ed. by Andreas Stuhlmann and Patrick Studer in cooperation with Gert Hofmann. - Frankfurt am Main : Lang, 2005. - 347 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-54137-1 / 3-631-54137-6 kart. : EUR 56.50
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB
Linguistische Methoden zur vergleichenden Analyse von Kommentartexten in Tageszeitungen europäischer Länder
/ Hans W. Giessen/Hartmut E.H. Lenk (Hrsg.). - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2017. - 264 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Persuasionsstile in Europa; 3)
ISBN 978-3-487-15510-4 / 3-487-15510-9 Broschur : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT)
Quelle: DNB
Pretzel, Ulrike: Die Literaturform Reiseführer im 19. und 20. Jahrhundert
: Untersuchungen am Beispiel des Rheins / Ulrike Pretzel. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 160 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1531)
ISBN 978-3-631-49035-8 / 3-631-49035-6 kart. : DM 54.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Heiles, Marco: Das Losbuch
: Manuskriptologie einer Textsorte des 14. bis 16. Jahrhunderts / Marco Heiles. - [1. Auflage] - Wien : Böhlau Verlag, 2018. - 574 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Archiv für Kulturgeschichte : [...], Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte; Heft 83)
ISBN 978-3-412-50904-0 / 3-412-50904-3 Festeinband : circa EUR 70.00 (DE), circa EUR 72.00 (AT)
Quelle: DNB
Manifeste
: Speerspitzen zwischen Kunst und Wissenschaft / hrsg. von Ralph J. Poole ; Yvonne Katharina Kaisinger. - Heidelberg : Winter, 2014. - XVIII, 199 S. : Ill.; 25 cm - (Wissenschaft und Kunst; Bd. 25)
ISBN 978-3-8253-6241-6 / 3-8253-6241-8 Pp. : ca. EUR 45.00 (DE), ca. EUR 46.30 (AT), ca. sfr 59.90 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Franke, Wilhelm: Massenmediale Aufklärung
: eine sprachwissenschaftliche Untersuchung zu ratgebenden Beiträgen von elektronischen und Printmedien / Wilhelm Franke. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 510 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-631-31079-3 / 3-631-31079-X kart. : ca. DM 128.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 383 - 406
Quelle: DNB
Priseajniuc, Natalia: Modalpartikeln und die Konstitution der Textsorte Pressekommentar
/ Natalia Priseajniuc. - Leipzig : Gudrun Schröder Verlag, 2022. - IV, 197 Seiten : 1 Illustration; 24 cm
ISBN 978-3-926196-88-0 Broschur
Quelle: DNB
Kohlmann, Ute: Objektreferenzen in Beschreibungen und Instruktionen
: eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Textstruktur, referentieller Bewegung und Formen von Objektreferenzen / Ute Kohlmann. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 214 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik; Bd. 187)
ISBN 978-3-631-31423-4 / 3-631-31423-X kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Online-Diskurse im interkulturellen Gefüge
: Wissenstransfer, Öffentlichkeiten, Textsorten / Gerd Antos/Roman Opiłowski/Józef Jarosz (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2018. - 291 Seiten : 55 Illustrationen; 22 cm, 451 g - (Studien zur Medien- und Kulturlinguistik; Volume 1)
ISBN 978-3-631-77553-0 / 3-631-77553-9 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schuldt, Janina: Den Patienten informieren
: Beipackzettel von Medikamenten / Janina Schuldt. - Tübingen : Narr, 1992. - X, 388 S.; 23 cm - (Forum für Fachsprachen-Forschung; Bd. 15)
ISBN 978-3-8233-4522-0 / 3-8233-4522-2 kart. : DM 86.00
Quelle: DNB