Marchart, Oliver: Die Prekarisierungsgesellschaft
: prekäre Proteste ; Politik und Ökonomie im Zeichen der Prekarisierung / Oliver Marchart. - Bielefeld : Transcript, 2013. - 247 S.; 23 cm, 453 g - (Gesellschaft der Unterschiede; Bd. 8)
ISBN 978-3-8376-2192-1 / 3-8376-2192-8 kart. : ca. EUR 24.80 (DE), ca. EUR 25.50 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Prekarisierungsgesellschaften in Ostasien?
: Aspekte der sozialen Ungleichheit in China und Japan / herausgegeben von Stephan Köhn und Monika Unkel. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2016. - VIII, 391 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-447-10505-7 / 3-447-10505-4 Broschur : ca. EUR 49.40 (AT), ca. EUR 48.00 (DE)
Quelle: DNB
Prekarisierung transnationaler Carearbeit
: ambivalente Anerkennung / Johanna Krawietz/Stefanie Visel (Hrsg.). - 1. Aufl. - Münster : Westfälisches Dampfboot, 2014. - 196 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-89691-961-8 kart. : ca. EUR 27.90 (DE), ca. EUR 28.70 (AT), ca. sfr 38.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Freudenschuss, Magdalena: Prekär ist wer?
: der Prekarisierungsdiskurs als Arena sozialer Kämpfe / Magdalena Freudenschuss. - 1. Aufl. - Münster : Westfälisches Dampfboot, 2013. - 333 S.; 21 cm - (Arbeit, Demokratie, Geschlecht; Bd. 18)
ISBN 978-3-89691-930-4 kart. : ca. EUR 29.90 (DE), ca. EUR 30.80 (AT), ca. sfr 40.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mischko, Till: Prekarität in deutschsprachigen Romanen der Gegenwart
/ Till Mischko. - Berlin : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2022. - 344 Seiten; 22 cm - (Literatur, Kultur, Ökonomie; vol. 10)
ISBN 978-3-631-86302-2 / 3-631-86302-0 Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), CHF 81.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Prekarität und Freiheit?
: feministische Wissenschaft, Kulturkritik und Selbstorganisation / Dagmar Fink ... (Hrsg.). - Münster : Westfälisches Dampfboot, 2013. - 281 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89691-929-8 kart. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lorey, Isabell: Die Regierung der Prekären
/ Isabell Lorey. - [Neuauflage] - Wien : Verlag Turia + Kant, 2020. - 155 Seiten; 20 cm
ISBN 978-3-85132-968-1 Broschur
Quelle: DNB
Reicher Geist, armes Leben
: das Bild des armen Schriftstellers in Geschichte, Kunst und Literatur / herausgegeben von Frank Jacob, Sophia Ebert. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2020. - 250 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-6480-7 / 3-8260-6480-1 Broschur : circa EUR 38.00 (DE), circa EUR 39.10 (AT)
Quelle: DNB
Schöne neue Arbeitswelt?
: 20 Interviews aus dem Prekariat / Gabriela Stockmann (Hrsg.). - 2. Aufl. - Gösing : Ed. Neue Wege, 2011. - 201 S.; 23 cm
ISBN 978-3-902061-19-5 kart. : EUR 12.00 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wellgraf, Stefan: Schule der Gefühle
: zur emotionalen Erfahrung von Minderwertigkeit in neoliberalen Zeiten / Stefan Wellgraf. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2018. - 444 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 690 g - (Kultur und soziale Praxis)
ISBN 978-3-8376-4039-7 / 3-8376-4039-6 Broschur : circa EUR 29.99 (DE), circa EUR 30.90 (AT), circa CHF 36.80 (freier Preis)
Quelle: DNB