Medicus, Gerhard: Was uns Menschen verbindet
: humanethologische Angebote zur Verständigung zwischen Leib- und Seelenwissenschaften / Gerhard Medicus. Mit einem Vorw. von Wulf Schiefenhövel. - 2., korrigierte und erw. Aufl. - Berlin : VWB, Verl. für Wiss. und Bildung, 2013. - 224 S.; 24 cm, 510 g - (Am Zügel der Evolution; Vol. 9)
ISBN 978-3-86135-583-0 kart. : EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT), sfr 40.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Medicus, Gerhard: Was uns Menschen verbindet
: humanethologische Angebote zur Verständigung zwischen Leib- und Seelenwissenschaften / Gerhard Medicus. Mit einem Vorw. von Wulf Schiefenhövel. - Berlin : VWB, Verl. für Wiss. und Bildung, 2012. - 214 S.; 24 cm, 510 g - (Am Zügel der Evolution; Vol. 9)
ISBN 978-3-86135-582-3 kart. : EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Medicus, Gerhard: Was uns Menschen verbindet
: Angebote zur Verständigung zwischen Natur-, Kultur- und Geisteswissenschaften / Gerhard Medicus ; mit einem Vorwort von Wulf Schiefenhövel. - Überarbeitete 7. Auflage - Aachen : VWB - Verlag für Wissenschaft und Bildung, 2024. - 283 Seiten; 25 cm
ISBN 978-3-86135-618-9 Broschur
Quelle: DNB
Behringer, Luise: Wie Kooperation in der Frühförderung gelingt
/ von Luise Behringer und Renate Höfer. - München : E. Reinhardt, 2005. - 136 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär; Bd. 13)
ISBN 978-3-497-01783-6 / 3-497-01783-3 kart. : EUR 19.90 (DE), EUR 19.90 (AT), sfr 34.90
Literaturverz. S. 114 - 120
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wissenschaftsdynamik: disziplinäre Dynamik am Beispiel der Ozonforschung
/ Jost Halfmann ... (Hg.). - Münster : Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, 2009. - 178 S.; 21 cm, 226 gr. - (Dresdner Beiträge zur Soziologie; Bd. 4)
ISBN 978-3-86582-584-1 kart. : EUR 13.80
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wissenschaft und Berufspraxis
: angewandtes Wissen und praxisorientierte Studiengänge in den Sprach-, Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften ; [die Vielgestaltigkeit der neuen Studienangebote] / Georg Jäger ; Jörg Schönert (Hrsg.). - Paderborn : Schöningh, 1997. - 347 S.; 24 cm
ISBN 978-3-506-74151-6 / 3-506-74151-9 kart. : DM 78.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Wissenskulturen im Dialog
: Experimentalräume zwischen Wissenschaft und Kunst / Doris Ingrisch, Marion Mangelsdorf, Gert Dressel (Hg.). - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2017. - 268 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 393 g - (Edition Kulturwissenschaft; Band 120)
ISBN 978-3-8376-3698-7 / 3-8376-3698-4 Broschur : circa EUR 34.99 (DE), circa EUR 36.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Zeit und Zeiterleben
: Psychoanalyse im Dialog mit Neurobiologie, Physik und Geschichtswissenschaft / Heribert Blass (Hg.) ; mit Beiträgen von Arnaldo Benini, Charlotta Björklind, Heribert Blass [und 8 weiteren]. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2023. - 142 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 218 g - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8379-3265-2 / 3-8379-3265-6 Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT)
"Texte aus einem Symposium [...], das die EPF unter der Überschrift "Symposium on Time" am 9. und 10. April 2022 [...] in Brüssel durchgeführt hat" (Einführung)
Quelle: DNB
Zugänge zur Biodiversität
: disziplinäre Thematisierungen und Möglichkeiten integrierender Ansätze / hrsg. von Christoph Görg .... - Marburg : Metropolis-Verl., 2000. - 327 S.; 21 cm - (Ökologie und Wirtschaftsforschung; Bd. 34)
ISBN 978-3-89518-269-3 / 3-89518-269-9 kart. : DM 58.00, sfr 52.50, S 423.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Eichener, Elis: Die Zukunft der Seele
: eine poimenische Relecture des Seelenbegriffs / Elis Eichener. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2022. - 329 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-374-07127-2 / 3-374-07127-9 Broschur : EUR 48.00 (DE), EUR 59.70 (AT)
Quelle: DNB