Schmidt, Stephan Sebastian: Opera impura
: Formen engagierter Oper in England / Stephan Sebastian Schmidt. - Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2002. - V, 275 S. : Noten; 21 cm - (Schriftenreihe Literaturwissenschaft; Bd. 58)
ISBN 978-3-88476-503-6 / 3-88476-503-5 kart. : EUR 29.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Ritterband, Charles E.: Österreich
: Stillstand im Dreivierteltakt / Charles E. Ritterband. Mit Karikaturen von Michael Pammesberger. - Wien u.a. : Böhlau, 2016. - 243 S. : Ill.
ISBN 978-3-205-20389-6 / 3-205-20389-5 fest geb. : ca. € 24,99
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Fuchs, Thomas: Papas erster Zahn
/ Thomas Fuchs. Ill. v. Birgit Schössow. - Stuttgart : Thienemann, 1995. - 125 S.; 8
ISBN 3-522-16918-2 ÖS 110,--
Quelle: Kommission für KJL
Eco, Umberto: Pape Satàn
: Chroniken einer flüssigen Gesellschaft oder die Kunst, die Welt zu verstehen / Umberto Eco. Ausgewählt, übers. und eingerichtet von Burkhart Kroeber. - München : Carl Hanser, 2017. - 218 S.
ISBN 978-3-446-25442-8 / 3-446-25442-0 fest geb. : ca. € 20,60
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Honneth, Axel: Pathologies of reason
: on the legacy of critical theory / Axel Honneth. Transl. by James Ingram and others. - New York, NY : Columbia Univ. Press, 2009. - VIII, 222 S.; 22 cm - (New directions in critical theory)
ISBN 978-0-231-14626-5 Pp.
Literaturverz. S. 213 - 222
Quelle: DNB
Werle, Klaus: Die Perfektionierer
: warum der Optimierungswahn uns schadet - und wer wirklich davon profitiert / Klaus Werle. - Frankfurt/M. : Campus-Verl., 2010. - 255 S.
ISBN 978-3-593-39093-2 / 3-593-39093-0 kart. : ca. € 20,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Straub, Karin: Persönlichkeitsstörung und Gesellschaftskritik
: Studien zu schottischen Romanen des 19. und 20. Jahrhunderts / Karin Straub. - Frankfurt am Main : Lang, 2006. - 469 S.; 21 cm - (Beiträge zur anglo-amerikanischen Literatur; Bd. 5)
ISBN 978-3-631-54811-0 / 3-631-54811-7 kart. : EUR 74.50 (DE), EUR 74.50 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Phantastik und Gesellschaftskritik im deutschen, niederländischen und nordischen Kulturraum
/ herausgegeben von Marie-Thérèse Mourey, Evelyne Jacquelin ; der vorliegende Band verdankt sich einer Interdisziplinären und Internationalen Fachtagung über Phantastik und Gesellschaftskritik. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2018. - XXVI, 272 Seiten; 24 cm - (Euphorion : [...], Beihefte zum Euphorion; Heft 104)
ISBN 978-3-8253-6864-7 / 3-8253-6864-5 Festeinband : circa EUR 56.00 (DE)
Quelle: DNB
Feiereis, Konrad: Philosophie, Christentum und Gesellschaftskritik in der DDR
/ Konrad Feiereis ; herausgegeben von Thomas Brose und Holger Zaborowski. - Berlin : Peter Lang, 2022. - 112 Seiten : Illustrationen; 17 cm, 104 g - (Zoom - Religion und Sinn)
ISBN 978-3-631-88190-3 / 3-631-88190-8 Broschur : EUR 19.95 (DE), EUR 20.50 (AT), CHF 24.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Jünke, Claudia: Die Polyphonie der Diskurse
: Formen narrativer Sprach- und Bewußtseinskritik in Gustave Flauberts "Madame Bovary" und "L' éducation sentimentale" / Claudia Jünke. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 266 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-2417-7 / 3-8260-2417-6 kart. : 29.00 EUR, 50.80 CHF
Quelle: DNB