Dogà, Ulisse: Der Entreimte
: über Paul Celans Spätwerk / Ulisse Dogà. - Aachen : Rimbaud, 2007. - 136 S.; 21 cm, 370 gr. - (Celan-Studien; N.F., Bd. 1)
ISBN 978-3-89086-570-6 / 3-89086-570-4 Pp. : EUR 35.00
Quelle: DNB
Kittner, Alfred: Erinnerungen an den jungen Paul Celan sowie die Briefe an Curd Ochwadt
/ Alfred Kittner. Hrsg. von Bernhard Albers. - Aachen : Rimbaud, 2008. - 87 S.; 17 cm, 98 gr. - (Briefe; Bd. 2)
ISBN 978-3-89086-551-5 kart. : EUR 25.00, sfr 44.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Meyer, Marita: Eine Ermittlung
: Fragen an Peter Weiss und an die Literatur des Holocaust / Marita Meyer. - St. Ingbert : Röhrig, 2000. - 187 S.; 21 cm
ISBN 978-3-86110-257-1 / 3-86110-257-9 kart. : DM 42.00, sfr 39.00, S 306.60
Quelle: DNB
Lehmann, Jürgen: „Es kam ein Wort, kam durch die Nacht, wollt leuchten“
: Paul Celan – Dichter und Übersetzer : Kommentare – Analysen – Interpretationen / Jürgen Lehmann ; herausgegeben von Markus May, Tanja Rudtke. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2024. - 406 Seiten; 22 cm, 614 g - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Band 424)
ISBN 978-3-8253-4938-7 / 3-8253-4938-1 Festeinband : circa EUR 48.00 (DE)
Quelle: DNB
Hahn, Kurt: Ethopoetik des Elementaren
: zum Schreiben als Lebensform in der Lyrik von René Char, Paul Celan und Octavio Paz / Kurt Hahn. - Paderborn : Fink, 2008. - 393 S.; 24 cm - (Zur Genealogie des Schreibens; Bd. 10)
ISBN 978-3-7705-4665-7 kart. : EUR 49.90, ca. sfr 84.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Celan, Paul: "Etwas ganz und gar Persönliches"
: Briefe 1934-1970 / Paul Celan ; ausgewählt, herausgegeben und kommentiert von Barbara Wiedemann. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2019. - 1286 Seiten; 22 cm, 1142 g
ISBN 978-3-518-42888-7 / 3-518-42888-8 Festeinband : EUR 78.00 (DE), EUR 80.20 (AT), CHF 105.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wolski, Werner: Gedeutetes verstehen - Sprachliches wissen
: Grundfragen der Philologie zum Werk Paul Celans aus sprachwissenschaftlicher Sicht / Werner Wolski. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 482 S.; 21 cm - (Studien zur Germanistik und Anglistik; Bd. 14)
ISBN 978-3-631-34147-6 / 3-631-34147-4 kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 449 - 469
Quelle: DNB
Celan, Paul: Die Gedichte aus dem Nachlass
/ Paul Celan. Hrsg. von Bertrand Badiou ... Anmerkungen von Barbara Wiedemann und Bertrand Badiou. - 2. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997. - 547 S.; 21 cm
ISBN 978-3-518-40867-4 / 3-518-40867-4 Pp.
Quelle: DNB
Frank, Christine: Das Gedicht im Geheimnis der Begegnung
: Dichtung und Poetik Celans im Kontext seiner russischen Lektüren / Christine Ivanović. - Tübingen : Niemeyer, 1996. - XIII, 379 S.; 22 cm - (Studien zur deutschen Literatur; Bd. 141)
ISBN 978-3-484-18141-0 / 3-484-18141-9 kart. : DM 112.00
Quelle: DNB
Sǒ, Kyŏng-hong: Das Gedicht, mit dem Meridian wandernd
: ein Versuch zu Paul Celans Poetik in "Der Meridian" / Kyung-Hong Suh. - Heidelberg : Winter, 2006. - IV, 149 S. : graph. Darst.; 25 cm - (Reihe Siegen; Bd. 148 : Germanistische Abteilung)
ISBN 978-3-8253-5057-4 / 3-8253-5057-6 kart. : EUR 28.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen