hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Informationsgesellschaft
332 Treffer
Seite < 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... 34 >
Cover

Meckel, Miriam: Die globale Agenda

: Kommunikation und Globalisierung / Miriam Meckel. - 1. Aufl. - Wiesbaden : Westdt. Verl., 2001. - 209 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm

ISBN 978-3-531-13659-2 / 3-531-13659-3 kart.

Literaturverz. S. 193 - 209

Quelle: DNB

Cover

The global village

: der Weg der Mediengesellschaft in das 21. Jahrhundert / Marshall McLuhan ; Bruce R. Powers. Aus dem Amerikan. und mit einem Beitr. vers. von Claus-Peter Leonhardt. Mit einer Einl. von Dieter Baacke. - Paderborn : Junfermann, 1995. - 284 S. : Ill.; 22 × 23 cm - (Medienanthropologie; [1])

ISBN 978-3-87387-217-2 / 3-87387-217-X Pp. : DM 44.00

Quelle: DNB

Cover

Gott, Gaia und eine neue Gesellschaft

: Theologie anders denken mit Bruno Latour / Daniel Bogner, Michael Schüßler, Christian Bauer (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2021. - 283 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 447 g - (Religionswissenschaft; Band 28)

ISBN 978-3-8376-5869-9 / 3-8376-5869-4 Broschur : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Junge, Torsten: Gouvernementalität der Wissensgesellschaft

: Politik und Subjektivität unter dem Regime des Wissens / Torsten Junge. - Bielefeld : Transcript, 2008. - 402 S.; 23 cm, 523 gr. - (Sozialtheorie)

ISBN 978-3-89942-957-2 kart. : EUR 36.80, ca. sfr 62.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Fukuyama, Francis: Der große Aufbruch

: wie unsere Gesellschaft eine neue Ordnung erfindet / Francis Fukuyama. Aus dem Amerikan. von Karlheinz Dürr und Ursel Schäfer. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2002. - 460 S. : graph. Darst.; 21 cm - (dtv; 36271)

ISBN 978-3-423-36271-9 / 3-423-36271-5 kart. : EUR 12.50

Lizenz des Zsolnay-Verl., Wien. - Literaturverz. S. 432 - 452

Quelle: DNB

Cover

Pörksen, Bernhard: Die grosse Gereiztheit

: Wege aus der kollektiven Erregung : Autorenlesung / Bernhard Pörksen. - Autorisierte Audiofassung - Hamburg : JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH, 2020. - 5 CDs - (Goya special)

ISBN 978-3-8337-4169-2 / 3-8337-4169-4 : EUR 22.00 (DE) (freier Preis), EUR 24.80 (AT) (freier Preis), CHF 27.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Pörksen, Bernhard: Die grosse Gereiztheit

: Wege aus der kollektiven Erregung / Bernhard Pörksen ; mit einem neuen Vorwort zur Taschenbuchausgabe. - 1. Auflage, erweiterte Neuausgabe - München : Goldmann, 2021. - 255 Seiten; 19 cm, 218 g

ISBN 978-3-442-14272-9 / 3-442-14272-5 Broschur : circa EUR 11.00 (DE), circa EUR 11.40 (AT), circa CHF 16.49, circa CHF 16.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Pörksen, Bernhard: Die große Gereiztheit

: Wege aus der kollektiven Erregung / Bernhard Pörksen. - 1. Auflage - München : Carl Hanser Verlag, 2018. - 255 Seiten; 21 cm

ISBN 978-3-446-25844-0 / 3-446-25844-2 Festeinband : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Gesterkamp, Thomas: Gutesleben.de

: die neue Balance von Arbeit und Liebe / Thomas Gesterkamp. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2002. - 234 S.; 21 cm

ISBN 978-3-608-94024-4 / 3-608-94024-3 Pp. : EUR 18.00

Literaturverz. S. 229 - 235

Quelle: DNB

Cover

Himanen, Pekka: Die Hacker-Ethik und der Geist des Informations-Zeitalters

/ Pekka Himanen. Prolog von Linus Torvalds. Epilog von Manuel Castells. Aus dem Amerikan. von Heike Schlatterer. - 1. Aufl. - München : Riemann, 2001. - 255 S.; 21 cm - (One earth spirit)

ISBN 978-3-570-50020-0 / 3-570-50020-9 Pp. : DM 38.00

Literaturverz. S. 244 - 255

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... 34 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial